Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Immobilien modernisierenMit Investitionen den Wert des eigenen Zuhauses steigern

Lesezeit 3 Minuten
Bildschirmfoto 2021-05-19 um 15.07.44

Die Immobilienprofis der Sparkasse Leverkusen verfügen über ein fundiertes Fachwissen in puncto Eigenheim.

Leben bedeutet Veränderung. Wer seine eigenen vier Wände nach den aktuellen Wünschen und Bedürfnissen gestalten möchte, kann sich auf die langjährige Erfahrung des Experten-Teams vom S-IMMOmarkt der Sparkasse Leverkusen verlassen. Ob Modernisierung, Sanierung oder Renovierung: Die Immobilienprofis verfügen über fundiertes Fachwissen und begleiten in allen finanziellen Fragen kompetent auf dem Weg, das Zuhause fit für die Zukunft zu machen.

Kontakt

Sparkasse LeverkusenFriedrich-Ebert-Str. 3951373 Leverkusen0214/355-0www.sparkasse-lev.de

Wünsche realisieren

„Jede Lebensphase hält neue Herausforderungen für uns bereit“, erläutert Ralf Esser, Leiter des S-IMMOmarkt der Sparkasse Leverkusen. „So verändern sich beispielsweise durch Familienzuwachs oder zunehmendes Alter die Ansprüche an unser Zuhause. Dann werden nicht nur Anbauten für mehr Raum, sondern auch das Thema Barrierefreiheit dringlich.“ Neben einer solchen Umgestaltung der eigenen vier Wände können aber auch grundlegende Sanierungs-, Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen – wie Energie- und Umweltaspekte – nötig werden, um den Wohnkomfort und Wert der Immobilie zu erhöhen.

Persönliche Bedürfnisse

„Wieviel eine Modernisierung kostet, hängt dabei natürlich von den geplanten Maßnahmen ab“, betont Ralf Esser. „Neben dem Umfang der Modernisierung beeinflussen Alter, Zustand, Bauart und Größe des Eigenheims die Höhe der Kosten. Auch das verwendete Material, der Aufwand für die Handwerker und Eigenleistungen schlagen sich im Preis nieder.“ Daher empfehlen die ausgewiesenen Experten des S-IMMOmarkt der Sparkasse Leverkusen den S-Modernisierungskredit, der auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Dabei kann die Höhe des Kredits im Rahmen von 5.000 bis 50.000 Euro für die Modernisierung sowie die Laufzeit bis maximal zehn Jahren individuell gewählt werden – bei besonders günstigen Konditionen und ohne Sicherheiten.

Fördermittel nutzen

Wer plant, sein Haus oder die Eigentumswohnung beispielsweise barrierefrei umzubauen oder energieeffizient zu sanieren, kann gegebenenfalls Fördermittel für die Modernisierung oder Renovierung in Anspruch nehmen. Dazu informieren und vermitteln die Finanzprofis der Sparkasse Leverkusen zu Förderungen beispielsweise der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).Neben den bundesweiten Fördermitteln der KfW bietet jedes Bundesland auch eigene Förderprogramme an, die unter bestimmten Voraussetzungen dafür genutzt werden können, um eine Immobilie auf den neuesten Stand zu bringen.

Vorteil durch Bausparen

Eine weitere Möglichkeit, die Wohnwünsche zu verwirklichen, bietet das LBS-Bausparen. „Mit LBS-Bausparen ist man vorbereitet auf das, was die Zukunft bringt – ganz gleich, ob man kaufen, bauen oder renovieren möchte“, sagt Ralf Esser. „Dabei bilden Bausparer Eigenkapital und sichern sich attraktive Zinsen über die gesamte Darlehenszeit.“ Wenn LBS-Bausparer von ihrem Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen erhalten, können sie diese direkt in einen Bausparvertrag einzahlen und so eine erste Basis für spätere Wohnträume schaffen. Je nach Voraussetzung können außerdem staatliche Förderungen genutzt werden. Angesichts der Vielfalt unterstützt das Team des S-IMMOmarkt bei der Auswahl der individuell passenden Finanzierung und lässt den persönlich Wohntraum Wirklichkeit werden.

3 Fragen Kerstin Hoppe, Teamleiterin Baufinanzierung des S-IMMOmarkt

Welche Voraussetzungen müssen für einen S-Modernisierungskredit erfüllt werden?

Wer mehr aus selbstgenutzten oder vermieteten Immobilien machen möchte – auch unter Energie- und Umweltaspekten –, kann mit unserem günstigen Modernisierungskredit seine Vorstellungen verwirklichen. Dafür muss der Antragstellende volljährig und Eigentümer der Immobilie sein sowie über eine positive Schufa verfügen. Falls der Interessent noch kein Kunde unserer Sparkasse ist, benötigt der Berater darüber hinaus einen Gehaltsnachweis.

Welche Nachweise müssen über die Modernisierung vorgelegt werden?

Um unseren individuell auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenen S-Modernisierungskredit gewähren zu können, benötigen wir lediglich eine Kopie des Grundbuchauszugs und einen Modernisierungsnachweis. Dies können beispielsweise eine Kopie des Kostenvoranschlages oder die Handwerkerrechnungen sein. 

Wie erfolgt die Aus- und Rückzahlung?

Das zuvor persönlich festgelegte Kreditvolumen, das flexibel von 5.000 bis 50.000 Euro gewählt werden kann, wird in einer Summe direkt auf das Girokonto bei der Sparkasse ausgezahlt. Die Rückführung des Darlehens mit seinen besonders günstigen Zinsen erfolgt innerhalb der individuell festgelegten Laufzeit zwischen einem und bis zu zehn Jahren. Sondertilgungen sowie die vorzeitige Darlehensrückzahlung sind während der Laufzeit kostenfrei möglich.