Neues regionales ImmobilienportalFinden Sie das Passende in Köln/Bonn auf ErstRaum.de
Lesezeit 2 Minuten
v. l.: Uwe Mortag (Larbig & Mortag Immobilien), Jürgen Neutgens (Vorstand Volksbank Köln Bonn), Michael Prothmann (Unternehmensberater), Holger Hürten (Vorstand VR-Bank Rhein-Sieg), Elvira Hoffmann (Interhouse), Volker Schramm (Vorstand Sparkasse Köln Bonn), Martin Koll (WvM), Alexander Wunderle (Rheinreal) und Christian Bonnen (Vorstand Kreissparkasse Köln)
Copyright: VR-Bank Immobilien GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
In Köln haben sich acht Partner aus der Finanz- und Immobilienbranche zusammengetan, um ein Immobilienportal für Köln/Bonn zu entwickeln. Am 16. Januar 2019 ging ErstRaum.de an den Start.
Steht Privatpersonen und Unternehmen offen
Zwei Gründe waren für die Entwicklung des Portals ausschlaggebend: Zum einen die stark gestiegenen Anzeigenkosten in einigen großen Portalen und zweitens ihre gleichzeitig zurückgehende Servicequalität und Werbeüberflutung. Daher schufen die acht Gründungsunternehmen mit ErstRaum.de ein regionales Immobilienportal für den Großraum Köln/Bonn/Rhein-Sieg aus der Branche heraus, das allen offen steht. Neben Immobilienunternehmen können auch Privatpersonen Wohnungen, Häuser oder WG-Zimmer sowie Gewerbeimmobilien einstellen.
Großes Angebot
Das Angebot reicht vom Start weg im Norden bis Langenfeld, im Osten bis Gummersbach, im Süden bis Bonn und im Westen bis an die Stadtgrenze von Aachen. Alle Gründer stellen ihr gesamtes Angebot, insgesamt mehr als 1.500 Immobilien, bei ErstRaum.de ein; das Portal ist werbefrei.
Geringere Anzeigenkosten
Die Anzeigenkosten sind sehr viel geringer als bei anderen überregionalen Portalen, wie etwa Immobilienscout24. So zahlt beispielsweise ein Immobilienunternehmen bei ErstRaum.de für seine Anzeigen in der Spitze etwa ein Zehntel des Preises, den es bei dem Wettbewerber zahlen müsste.
Exklusiv zuerst bei ErstRaum.de
Die Gründerunternehmen inserieren neue Immobilienangebote zunächst exklusiv zwei Wochen bei ErstRaum.de und erst danach gegebenenfalls auf weiteren Plattformen. Diese Bevorzugung von ErstRaum.de ist eine Selbstverpflichtung der Gründungsfirmen, kein Muss für andere Kunden.
ErstRaum.de kurz gefasst
• regionales Immobilienportal für den Großraum Köln/Bonn• günstigere Anzeigenpreise als bei fast allen anderen Portalen• neben Immobilienunternehmen können auch Privatpersonen Immobilien anbieten• vom Start weg mehr als 1.500 Immobilienangebote online • Selbstverpflichtung der acht Gründungsmitglieder: Neue Angebote stehen 14 Tage auf ErstRaum.de, bevor sie in anderen Portalen angeboten werden