Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unter dem MikroskopZytologieassistent ist ein Job mit Zukunft

Lesezeit 1 Minute
Mikroskop

Zellen analysieren ist Teil des Arbeitsalltags.

Früherkennung ist ein wichtiger Baustein bei der Krebsvorsorge. Wer einen verantwortungsvollen, sicheren Beruf in der Medizin sucht, sich in der Krebsfrüherkennung engagieren und gewissenhaft unter dem Mikroskop Zellen auf krankmachende Hinweise untersuchen möchte, der kann sich zum Zytologieassistenten ausbilden lassen.

Eine Schule in Bensberg bietet die Ausbildung zum Zytologieassistenten zertifiziert an, sodass eine Förderung mit Bildungsgutscheinen der Arbeitsagentur möglich ist.

Zytologieschule Bensberg

Mehr Infos gibt es unterwww.zytologieschule-bensberg.de

Die ganztägige schulische Ausbildung dauert 16 Monate und startet am 11. Januar 2016. Nach der Abschlussprüfung vermittelt die Schule deutschlandweit das erforderliche achtmonatige, in der Regel bezahlte Vertiefungspraktikum in einem zytologischen Labor.

Gute Verdienstaussichten

Zu den Unterrichtsinhalten zählen unter anderen gynäkologische und nicht-gynäkologische Zytologie, Hämatologie, Histologie, Anatomie, Mikrobiologie, ergänzende Verfahren der Krebsfrüherkennung, Fachenglisch, Rechtskunde, EDV sowie Wissen über Laborabläufe und Bewerbungstraining. Die Berufschancen und Verdienstaussichten sind – auch für einen familienfreundlichen Wiedereinstieg in den Beruf – gut, da es kaum qualifizierten Nachwuchs gibt.