VermögenPlus„Zeit für eine innovative, nachhaltige Vermögensverwaltung mit Fonds“

Christopher Kreusch, Gruppenleiter Private Banking bei der VR-Bank Rhein-Sieg eG
Copyright: VR-Bank Rhein-Sieg eG
Nachhaltige Geldanlagen werden bei privaten Anlegern immer beliebter. Christopher Kreusch, Gruppenleiter Private Banking bei der VR-Bank Rhein-Sieg eG, informiert Sie über VermögenPlus, die Fondsvermögensverwaltung mit nachhaltigen Portfolios.
Herr Kreusch, Nachhaltigkeit liegt im Trend, so scheint es. Wie erleben Sie dies in Ihrer Bankpraxis?
So erreichen Sie uns:
VR-Bank Rhein-Sieg eGEuropaplatz 10–1253721 Siegburg
Telefon: 02241/496-0E-Mail: siegburg@vrbank-rs.de
Das Thema Nachhaltigkeit hat durch die Klimaproteste der jungen Generation im vergangenen Jahr eine neue Dynamik erhalten. Auch durch die Ausbreitung des Coronavirus haben nachhaltige Themen nicht an Bedeutung verloren. Nachhaltigkeit ist und bleibt ein Zukunftsthema. Dabei erkennen immer mehr Menschen, dass sie diesen Anspruch auch bei ihren Finanzen umsetzen und damit für die Zukunft weiterdenken können. Die Bedeutung nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland steigt seit einigen Jahren stark an.
Sind damit „grüne“ Investments gemeint?
Anleger legen heute bei ihrer Geldanlage nicht mehr nur Wert auf Umwelt- und Klimaschutz. Auch soziale Aspekte sind ihnen wichtig, etwa menschenfreundliche Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung. Keinesfalls investieren würden die meisten Menschen bei Massenvernichtungswaffen, Kinderarbeit und Verstößen gegen die Menschenrechte. Das hat eine Studie unseres Fondspartners Union Investment ergeben.
Wo liegt für Anleger denn der konkrete Nutzen von Nachhaltigkeit?
Sie leisten einerseits einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft. Denn die Investitionen fließen in Firmen, die ressourcenschonend, sozial und verantwortungsvoll handeln. Daneben hat ihr Vermögen die Chance auf eine langfristig bessere Wertentwicklung. Denn berücksichtigt man nachhaltige Kriterien, verbessert sich die Qualität der Anlageentscheidung. Das liegt zum einen daran, dass kursrelevante Risiken wie Klage-, Regulierungs- oder Reputationsrisiken rechtzeitig erkannt und frühzeitig Schaden abgewendet werden kann. Zum anderen können Anlagechancen noch besser identifiziert werden.
Anleger müssen also nicht auf Rendite verzichten?
Mit VermögenPlus haben wir eine Geldanlage entwickelt, mit der Ihr Vermögen ertragsorientiert in ein für Sie passendes Portfolio aktiv gemanagter Fonds und Indexfonds – wie zum Beispiel sogenannte ETFs – angelegt wird. Dieses wird von Anlageexperten unseres Fondspartners Union Investment aktiv gesteuert und breit gestreut. Die Portfolios sind dabei konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Union Investment ist schon seit drei Jahrzehnten mit nachhaltigen Fondslösungen aktiv und gehört zu den Vorreitern in diesem Sektor. Gemessen am verwalteten Vermögen von 54,8 Milliarden Euro (Stand 30. Juni 2020) ist die Fondsgesellschaft führend bei nachhaltig anlegenden Investments in Deutschland.
Wie geht der Fondspartner bei der Auswahl der Wertpapiere für die Fonds genau vor?
Neben Umweltaspekten bewerten die Experten soziale Faktoren und die Führungsqualitäten von Unternehmen und Staaten, die sogenannten ESG-Kriterien (in Englisch: E = Environment, S = Social, G = Governance). Dazu analysieren sie täglich Informationen aus aller Welt und verknüpfen sie mit eigenen Research-Ergebnissen. So erstellen sie eine Nachhaltigkeitsbewertung, mit der sie den Grad der Nachhaltigkeit von Unternehmen messen. Vor der endgültigen Entscheidung prüft Union Investment neben der Nachhaltigkeit natürlich auch die Ertragskraft der Investments. Hat eine Anlage sowohl positive Renditeaussichten als auch eine überzeugende Nachhaltigkeitsbewertung, so investieren die Fondsmanager.
VermögenPlus ist nicht nur nachhaltig, sondern auch in anderer Hinsicht innovativ, Stichwort „Digitalisierung“.
Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist inzwischen online, und zwar über alle Generationen hinweg. Diese Entwicklung sehen wir als VR-Bank Rhein-Sieg auch bei unseren Kunden. Die Einschränkungen durch die Coronakrise haben zum Beispiel unserer Videoberatung einen starken Schub verliehen. Auch insofern ist es jetzt Zeit für VermögenPlus, denn damit sind wir auf der Höhe der Zeit. Unterstützt von einer digitalen Beratungsstrecke ermittelt Ihr Berater gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Anlagelösung. In der Beratung erhalten Sie Ihr persönliches Kundenportal online, was Sie direkt einsehen können. Darüber haben Sie jederzeit online einen guten Überblick über Ihre Geldanlage.
Die VR-Bank bietet verschiedene Segmente für den Vermögensaufbau an. Welche sind das?
Mit VermögenPlus wird die Zusammensetzung der Fonds nach den Bedürfnissen und der Risikoneigung unserer Kundinnen und Kunden gesteuert. Dazu besteht die Fondsvermögensverwaltung aus drei Segmenten, die im Gesamtportfolio unterschiedlich gewichtet werden können:
- Segment Basisanlage:
- Segment Risikoausrichtung:
- Segment Chancennutzung:
Vielen Dank für das Gespräch, Herr Kreusch.