Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Annakirmes 2025Das erwartet Sie auf der Dürener Kirmes – Alle Infos auf einen Blick

3 min
Deutzer Kirmes leuchtet in der Abenddämmerung.

Die Annakirmes in Düren ist ein Spaß für Groß und Klein. (Symbolbild)

Ab dem 26. Juli ist die beliebte Annakirmes geöffnet. Wir haben Termine, Öffnungszeiten, Neues und Co. für Sie. 

Die Annakirmes in Düren gehört zu den größten und traditionsreichsten Volksfesten in Nordrhein-Westfalen – und ist für viele schlicht „die Anna“. Neun Tage lang im Sommer wird das Festgelände zur bunten Erlebniswelt für Groß und Klein. Die Annakirmes ist nicht nur in Düren selbst ein Highlight, sondern auch in umliegenden Städten wie Jülich, Eschweiler, Langerwehe, Kreuzau, Nideggen, Merzenich und Niederzier fest im Sommerkalender verankert – für viele ein echtes Stück Heimat. Nicht zuletzt strömen jedes Jahr Tausende von Besuchern aus Köln, Aachen und dem gesamten Umland auf das Festgelände.

Ob rasante Fahrgeschäfte, duftende Reibekuchen, nostalgische Karussells oder ein kühles Bier unterm Riesenrad – hier kommen Kirmesfans voll auf ihre Kosten. Wir haben die wichtigsten Infos zur Anna für Sie zusammengefasst.


Annakirmes 2025: Die wichtigsten Infos im Überblick

  1. Zeitraum? 26. Juli bis 3. August 2025
  2. Wo? Festplatz an der Kuhbrücke, 52349 Düren
  3. Anfahrt: Rurtalbahn-Haltestelle Annakirmesplatz oder Buslinien bis Düren ZOB, dann zu Fuß
  4. Familientag: Dienstag, 29. Juli 2025, mit ermäßigten Preisen
  5. Seniorennachmittag: Montag, 28. Juli 2025, mit Stargast G.G. Anderson und Kaffee und Kuchen
  6. Feuerwerk: Freitag, 1. August 2025

Annakirmes 2025: Alle Termine im Überblick

Wilde Maus Beispiel

Die Wilde Maus ist auch bei der Annakirmes am Start. (Symbolbild)

  1. 26. Juli 2025 (Samstag): 11.00 Uhr bis 2.00 Uhr | Eröffnung mit Böllerschüssen und Freifahrten | ab 11.00 Uhr – 15 Minuten Freifahrten auf dem gesamten Platz | ab 15.00 Uhr – Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken
  2. 27. Juli 2025 (Sonntag): 11.00 Uhr bis 0.30 Uhr
  3. 28. Juli 2025 (Montag): 11.00 Uhr bis 0.30 Uhr | 15.00 bis 17.00 Uhr – Seniorennachmittag im Hexenhof mit Musik und Bewirtung
  4. 29. Juli 2025 (Dienstag, Familientag): 11.00 Uhr bis 0.30 Uhr, ganztägig reduzierte Preise an Fahrgeschäften, Buden und Imbissen
  5. 30. Juli 2025 (Mittwoch): 11.00 Uhr bis 0.30 Uhr | 19.00 Uhr – Rheinischer Abend: Kölsche Musik, Tanz und Stimmung bei freiem Eintritt
  6. 31. Juli 2025 (Donnerstag): 11.00 Uhr bis 2.00 Uhr
  7. 1. August 2025 (Freitag): 11.00 Uhr bis 2.00 Uhr | Besuch von Vertretern aus Politik, Kultur und Partnerstädten | ab ca. 22.00 Uhr – großes Höhenfeuerwerk über dem Festplatz
  8. 2. August 2025 (Samstag): 11.00 Uhr bis 2.00 Uhr
  9. 3. August 2025 (Sonntag): 11.00 Uhr bis 0.00 Uhr

Annakirmes 2025 in Düren: Welche Fahrgeschäfte und Neuheiten gibt es?

Auf der Annakirmes 2025 in Düren kommen Adrenalinjunkies ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern. Über 150 Fahrgeschäfte und Buden locken auf dem Festplatz – darunter Klassiker wie der Break Dancer, der Musik‑Express und die beliebte Wilde Maus. Für Nervenkitzel sorgen moderne Anlagen wie der Around the World XXL, ein 80 Meter hohes Kettenkarussell, und die rasante Schaukel Gladiator.

Kettenkarussell „Around the World XXL

Auch der Gruselparcours Haunted Castle und das funkelnde Riesenrad mit VIP- und Rolligondel zählen zu den Publikumsmagneten. Kinder freuen sich auf Karussells wie Circus Express, Crazy Jungle oder Traumstraße A1. Die Preise liegen je nach Attraktion zwischen 3 und 9 Euro pro Fahrt. Viele Fahrgeschäfte bieten auch Mehrfachfahrten oder Familienrabatte an.

Zum Einstimmen: Der Gladiator!


Dürener Annakirmes 2025: Kosten steigen auf Rekordniveau – Kritik aus der Politik

Die Kosten für die Annakirmes 2025 sind auf rund 1,2 Millionen Euro gestiegen – deutlich mehr als noch 2022. Besonders die CDU im Stadtrat kritisiert die fehlenden Einsparungen bei dem städtisch mitfinanzierten Volksfest, wie die „Aachener Zeitung“ berichtet. Gründe für die Kostenexplosion sind gestiegene Sicherheits- und Energiekosten sowie allgemeine Preissteigerungen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich verteidigt das Fest als kulturell unverzichtbar für die Region. Eine genaue Kostenanalyse soll nach der Kirmes vorgelegt werden.


Annakirmes 2025: Wo findet die Dürener Kirmes statt?

Das Kirmesgelände an der Kuhbrücke liegt zentrumsnah im Dürener Stadtgebiet und ist bequem mit dem ÖPNV zu erreichen.

Adresse: Annakirmesplatz, Kuhgasse, 52349 Düren, Google Maps öffnen

Rurtalbahn und ÖPNV: Sie erreichen die Annakirmes mit der Rurtalbahn (RB 21, Linie Düren – Linnich) – steigen Sie an der Haltestelle „Annakirmesplatz“ aus. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Haupteingang. Alternativ fahren Buslinien des AVV (z. B. Linien 206, 211 oder SB8) zum ZOB Düren. Von dort erreichen Sie die Kirmes in etwa zehn Minuten zu Fuß.

Sollten Sie mit der Deutschen Bahn anreisen, steigen Sie am Hauptbahnhof Düren aus. Der Fußweg zum Kirmesgelände beträgt ebenfalls rund zehn Minuten.

Für Besucher, die dennoch mit dem Auto kommen möchten, stehen nur begrenzt Stellplätze zur Verfügung – etwa am Reisemobilhafen in der Rurstraße oder am P+R-Parkplatz an der Arena Kreis Düren (Nippesstraße). Von dort aus kann das Festgelände zu Fuß oder mit dem Bus erreicht werden. Die Stadt empfiehlt ausdrücklich, auf Bus, Bahn oder das Fahrrad umzusteigen – auch aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens und möglicher Umleitungen im Stadtgebiet. (jag/red)