Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Probleme mit RettungsgasseAuto brennt lichterloh auf der A2 in NRW – Rauchwolke weit sichtbar

Lesezeit 1 Minute
Die Polizei musste die A2 für die Löscharbeiten komplett sperren.

Die Polizei musste die A2 für die Löscharbeiten komplett sperren.

Auf der A 2 ist ein Auto vollständig ausgebrannt. Alle Personen aus dem Fahrzeug blieben glücklicherweise unverletzt.

Die Feuerwehr hat am Dienstag (20. August) ein brennendes Auto auf der A2 gelöscht. Die Einsatzkräfte waren wegen der starken Rauchentwicklung gerufen worden. Schon von Weitem sei die Rauchwolke sichtbar gewesen, teilte die Feuerwehr Dortmund mit.

Die vier Personen aus dem Fahrzeug standen in sicherer Entfernung zum Feuer und wurden vom Rettungsdienst betreut. Verletzt wurde niemand.  

A2 musste voll gesperrt werden – Probleme bei Rettungsgasse

Die Autobahn musste während des Einsatzes zeitweise komplett gesperrt werden, da der Rauch die Sicht der Autofahrer behinderte. Die Polizei ermittelt derzeit die Ursache des Brands. Nach ersten Erkenntnissen sei ein technischer Defekt des Fahrzeugs der Grund für den Brand gewesen.

Bei dem knapp einstündigen Einsatz waren 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mit fünf Fahrzeugen beteiligt.

Die Einsatzkräfte hatten bei ihrer Anfahrt zum Fahrzeug Schwierigkeiten, weil die Rettungsgasse nicht richtig gebildet wurde. Die Feuerwehr appelliert daher an alle Autofahrer bereits bei stockendem Verkehr eine Rettungsgasse zu bilden und diese auch für nachrückende Einsatzfahrzeuge beizubehalten. (red)