Bei Baggerarbeiten in Bad Neuenahr ist ein Autowrack in der Ahr gefunden worden. Die Geschichte dahinter ist tragisch.
„Sieht aus wie aus der Schrottpresse“Autowrack aus der Ahr geborgen – Hintergrund tragisch

Das Autowrack muss Monate in dem Flussbett der Ahr gelegen haben. Es ist mit Schlamm und Geröll bedeckt.
Copyright: Jan Voß/Redaktion
Auf den ersten Blick ist kaum zu erkennen, dass es sich um ein Auto handelt. Das Fahrzeug war tief eingegraben in Geröll und Schlamm. Bei Baggerarbeiten in Bad Neuenahr wurde das Autowrack am Dienstag (9. Januar) gefunden.
Den Eigentümer zu ermitteln, dürfte aus naheliegenden Gründen schwierig werden. Auch die Fahrgestellnummer sei nur noch teilweise erkennbar, erklärte ein Polizeisprecher der Dienststelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Autowrack aus der Ahr geborgen: „Sieht aus wie aus der Schrottpresse“
Der Anblick ist traurig. „Das Auto sieht aus wie aus der Schrottpresse“, so der Polizeisprecher gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Das Fahrzeug liegt vermutlich schon seit Langem im Flussbett der Ahr. Die obere Pkw-Hälfte wurde komplett abgerissen, Polsterstoff hängt aus dem demolierten Kofferraum. Der Motorraum ist aufgerissen, etliche Schläuche und Kabel hängen chaotisch heraus.
Nur der Fahrzeugboden ist noch übriggeblieben, auch die Fahrer- und die Beifahrertür haben den Fluten aus scheinbar unerklärlichen Gründen standgehalten. Und auch das Lenkrad ist noch vorhanden, als hätte noch jemand dahinter gesessen und es durch die Unterwasserwelt gesteuert.
Eine Person befand sich aber glücklicherweise nicht in dem Fahrzeug, so die Polizei.
Autowrack aus der Ahr hat vermutlich tragischen Hintergrund
Der Hintergrund für den Fund ist aber aller Wahrscheinlichkeit nach tragisch. „Mit großer Sicherheit wurde das Auto damals bei der Flutkatastrophe vor anderthalb Jahren weggeschwemmt“, berichtet der Pressesprecher weiter gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Wo es damals von den Wassermassen erfasst wurde und welches Schicksal dem Fahrer oder der Fahrerin bei den schrecklichen Ereignissen widerfahren ist, das vorerst noch unklar, solange das Auto nicht identifiziert werden kann. Man kann nur hoffen, dass zu diesem Zeitpunkt niemand im Fahrzeuginneren befand.
Was über das Autowrack aus der Ahr bekannt ist – Polizei nimmt Hinweise entgegen
Das Auto wurde völlig zerstört. Selbst die Fahrzeugmarke ist nur bei einem genaueren Blick zu erkennen: Die Felgen sind noch relativ gut erhalten, und in der Mitte ist das Markenzeichen „VW“ gut abzulesen. Die erhaltenen Türen sind stark zerkratzt, doch die ursprüngliche Lackierung lässt sich als Schwarz erahnen.
Ob das reicht, um den Fahrzeughalter zu ermitteln? Vermutlich nicht. Die Fahrgestellnummer ist leider auch nicht mehr zu erkennen. Aber vielleicht kann jemand das Auto doch einer Person zuordnen, welcher der Pkw bei der Flutkatastrophe damals abhandengekommen ist. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02641 9740 entgegen.
Gefunden wurde das Autowrack bei Baggerarbeiten am Dienstagvormittag (9. Januar) in der Ahr in Höhe des Apollinarisstadions in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Flusslauf wird derzeit tiefer gemacht, damit das Wasser besser abfließen kann. Auch eine Maßnahme gegen die zunehmenden Vorkommen von Stark- und Dauerregen.