Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Warn-App Nina ausgelöstGroßbrand in Industriehalle in Remscheid – Gefährliche Säure ausgelaufen

Lesezeit 2 Minuten
Einsatzkräfte der Feuerwehr legen Atemschutzgeräte an.

Unter schwerem Atemschutz drangen die Feuerwehrleute in die Industriehallen in Remscheid vor (Symbolfoto).

Die Rauchwolke über dem Industriekomplex in Remscheid war schon von Weitem zu sehen. Über die Warn-App Nina ging eine Warnung raus.

Seit der Nacht zum Montag (22. Januar) ist die Feuerwehr in Remscheid im Großeinsatz. Eine Industriehalle in Remscheid stand lichterloh in Flammen. Auch die Warn-App Nina wurde ausgelöst. Zudem ist eine gefährliche Säure ausgelaufen. Der Einsatz könnte sich noch lange hinziehen.

Auch gegen 8 Uhr war der Großeinsatz noch nicht zu Ende. Zwar war der Brand inzwischen unter Kontrolle, doch in den Hallen des rund 30.000 Quadratmeter großen Industriekomplexes in Remscheid werden für die Produktion Tausende Liter Salz- und Flusssäure gelagert.

Gefährliche Säuren bei Brand in Remscheid ausgelaufen

Durch den Brand seien die gefährlichen Säuren teilweise ausgelaufen. Die Einsatzkräfte sind nach den Löscharbeiten dabei, die Säuren wieder aufzunehmen. Andere Behälter sollten abgepumpt werden, um eine Katastrophe zu verhindern.

Der Einsatz ist jedoch mit Problemen verbunden. Die Flammen haben schwere Schäden an den Gebäuden angerichtet, zwei Hallen sind einsturzgefährdet. Möglicherweise muss unter anderem erst das Dach geöffnet werden, bevor die Feuerwehr die Flüssigkeiten weiter abpumpen kann.

Die Priorität des Einsatzes liege vor allem darin, dass die Säuren nicht weiter auslaufen und die Umgebung verschmutzen.

Große Rauchwolke bei Industrie-Brand in Remscheid: Warn-App Nina ausgelöst

Zu dem Brand in der Industriehalle in Remscheid war es gegen 2.30 Uhr gekommen. Die Ursache für die Brandentwicklung war am Morgen noch unklar. Die Feuerwehr löste kurz darauf die Warn-App Nina aus, um vor allem Anwohnerinnen und Anwohner vor möglicherweise giftigen Rauchgasen zu warnen.

„Bitte begeben Sie sich im Bereich der Stadt Remscheid sofort in geschlossene Räume“, hieß es in der Warnung. „Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab. Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn. Blockieren Sie nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen.“

Inzwischen konnte die Warnung aber wieder aufgehoben werden. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. Die Beschäftigten des Unternehmens seien untersucht worden, hätten aber keine medizinische Betreuung benötigt.