Die Polizei im Kreis Mettmann ermittelt nach mehreren Einbrüchen. Tatorte waren Mettmann, Haan, Langenfeld und Monheim am Rhein.
Einbrüche im Kreis MettmannUnbekannte dringen in Schulen, Restaurant und Möbelgeschäft ein

Die Polizei im Kreis Mettmann ermittelt in vier Einbrüchen. (Symbolbild)
Copyright: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Die Polizei im Kreis Mettmann hat in den vergangenen Tagen eine Serie von Einbrüchen verzeichnet. Die Taten ereigneten sich in Mettmann, Haan, Langenfeld und Monheim am Rhein. Die Ermittler und Ermittlerinnen suchen nach Zeugen und Zeuginnen.
Einbruch in Mettmanner Realschule
In Mettmann brachen Unbekannte zwischen Sonntagabend, 18.30 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, in eine Realschule an der Goethestraße ein. Laut Polizei verschafften sich die Täterinnen oder Täter gewaltsam Zutritt durch eine Tür und durchsuchten die Räume. Was gestohlen wurde, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann unter 02104 982-6250 entgegen.
Waldorfschule in Haan im Visier
Auch eine Waldorfschule an der Prälat-Marschall-Straße in Haan war Ziel von Einbrechern. Die Tat ereignete sich zwischen dem 12. Juli und dem 4. August, 14.40 Uhr. Einem Zeugen fiel in diesem Zeitraum ein verdächtiger grauer BMW mit drei Personen auf. Die Polizei in Haan bittet um Hinweise unter 02129 9328-6480.
Alarm in Langenfelder Restaurant ausgelöst
In der Nacht zu Dienstag, gegen 2.35 Uhr, drangen Unbekannte in ein Restaurant an der Felix-Wankel-Straße in Langenfeld ein und lösten einen Alarm aus. Als die Polizei eintraf, waren die Täterinnen oder Täter bereits geflohen. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise an die Polizei Langenfeld unter 02173 288-6310.
Leere Geldkassetten aus Möbelgeschäft in Monheim gestohlen
In Monheim am Rhein stiegen Täterinnen oder Täter in der Nacht zu Dienstag, zwischen 0.20 Uhr und 0.30 Uhr, in ein Möbelgeschäft Am Knipprather Busch ein. Sie hebelten ein Fenster auf und stahlen leere Geldkassetten. Auch hier wurde ein Alarm ausgelöst, eine sofortige Fahndung der Polizei blieb jedoch ohne Erfolg. Hinweise nimmt die Polizei in Monheim unter 02173 9594-6350 entgegen. (red)