BenefizkonzertEuskirchener Arzt lädt Musiker in die Kölner Philharmonie ein

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Verzichtet wie die anderen Künstler auch auf seine Gage, wenn er zugunsten von Casa Hogar in der Philharmonie auftritt: Klavierkabarettist Bodo Wartke. 

Euskirchen/Köln – Mut gehört schon dazu, die Kölner Philharmonie zu mieten. Aber nur wer eine Spur größer denkt, kann auch Großes gestalten: Der Verein Casa Hogar, gegründet vom Euskirchener Arzt Dr. Theo Rüber, veranstaltet am Samstag, 27. August, ein Benefiz-Konzert und hofft darauf, alle 2000 Plätze im Saal füllen zu können.

Der Reinerlös des Konzerts fließt in die Arbeit von Casa Hogar in Kolumbien. In einer der ärmsten Regionen des Landes, im Chocó, in dem seit Jahren bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen, hat der Verein zahlreiche Projekte initiiert, die vor allem die Schul- und Ausbildung für Mädchen im Fokus hat. Casa Hogar bietet ihnen ein sicheres Zuhause, Zugang zu Bildung und Gesundheitsvorsorge. „Besonders wichtig ist uns, dass Spenden nicht in der eigenen Bürokratie versickern, sondern jeder Euro vor Ort ankommt – daher wird die Arbeit in Deutschland größtenteils von Freiwilligen und Ehrenamtlern geleistet“, heißt es seitens des Vereins.

Schon vor zwei Jahren geplant

Das Konzert in der Philharmonie war schon für das vorletzte Jahr geplant, musste aber coronabedingt ausfallen. Einen sicherlich unterhaltsamen und künstlerisch anspruchsvollen Abend gestalten Liedermacher und Klavierkabarettist Bodo Wartke, die A-cappella-Band Alte Bekannte, die aus den Wise Guys hervorgegangen ist, sowie die Solo-Harfenistin Magdalena Hoffmann, die als Kulturbotschafterin zum Kreis der Gründungsmitglieder von Casa Hogar gehört.

Renommierte Konzert-Chöre wie fiat ars, der Mädchenchor am Kölner Dom und sowie der Internationale Chor der Universität Bonn werden das Benefiz-Konzert stimmgewaltig unterstützen. Für ein großes Finale darf auch das Uniorchester Bonn, Camerata musicale, nicht fehlen.

Beteiligte treten ohne Gage auf

Durch den Abend in der Philharmonie führt das Moderatorenpaar Catalina Valencia und Thielko Grieß. „Alle Beteiligten“, so heißt es in der Pressemitteilung des Vereins, „treten im Dienst der guten Sache kostenlos auf.“

„Frauen und Kinder gehören leider immer wieder zu den ersten Opfern von Ausbeutung und Unterdrückung“, meint Musikkabarettist Bodo Wartke. Und weiter: „Oft genug denkt man ja: All das Leid – was kann ich als Einzelner da schon tun? Und dann sehe ich Casa Hogar und denke: Das!“

Karten für das Benefizkonzert sind für 28,50 Euro in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Viele weitere Infos zum Verein Casa Hogar findet man im Internet.

KStA abonnieren