Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FootballEuskirchen Lions verlieren die Heimpremiere im Heinz-Flohe-Stadion

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt ein Field-Goal beim American Football. Die Holzstangen sind provisorisch an ein Fußballtor montiert.

Bei perfekten äußeren Bedingungen spielten die Footballer der Euskirchen Lions erstmals im Heinz-Flohe-Stadion.

Die Euskirchen Lions bekamen beim Heimspiel den gegnerischen Runningback nicht in den Griff. Mehr als 350 Zuschauer verfolgten das Spiel.

Die Heimspielpremiere in der Verbandsliga im Heinz-Flohe-Stadion ist in die Hose gegangen. Die Footballer der Euskirchen Lions unterlagen den Mülheim Shamrocks vor rund 400 Zuschauern mit 10:20 (7:13).

Dabei fing die Partie sehr vielversprechend an. Quarterback Michael Zimmer führte sein Team in der Anfangsphase sehenswert übers Feld und krönte die Offensivaktion mit einem Touchdown-Pass auf Fynn Handschke. Doch die Führung wirkte in der Folgezeit eher wie ein schwerer Klotz an den Trikots der Lions. Zimmer warf eine Interception (der Ball wird dabei von einem Gegner abgefangen), ein Field-Goal-Versuch scheiterte ebenfalls durch einen individuellen Fehler der Lions.

Lions bekommen den gegnerischen Runningback nicht in den Griff

Auf der anderen Seite bekamen die Löwen den gegnerischen Runningback nicht in den Griff. Dabei handelt es sich um die zentrale Position beim Football, die in der Regel von einem Spieler bestückt wird, der an eine Tafel „Ritter Sport“ erinnert – quadratisch, praktisch, gut. Und gut war das Kraftpaket der Shamrocks an diesem Tag wirklich. Immer wieder machte der Offensivspieler wertvolle Meter.

Die Partie fand in Euskirchen statt, weil die Lions im Heinz-Flohe-Stadion Werbung für ihre Sportart machen wollen. „Wir tragen schließlich den Namen Euskirchen auch im Vereinsnamen“, erklärt Vorstandsmitglied Jonas Reuter. Für die Lions bedeutete der Umzug in die Kreisstadt einen hohen logistischen Aufwand. Schließlich mussten das Feld abgezeichnet und die Field-Goal-Stangen provisorisch an den Torpfosten montiert werden.

Das Bild zeigt, wie Jonas Schmitz von zwei Gegnern zu Fall gebracht wird.

Fallen fühlt sich für einen kurzen Moment wie Fliegen an: Jonas Schmitz (r.).

Das Bild zeigt den Spielmacher der Footballer beim Wurf.

Spielte eine solide Partie: Lions-Quarterback Michael Zimmer.

Das Spiel war trotz der Niederlage Werbung für den Football – inklusive dem Drumherum und einer aufschlussreichen Moderation, die das Spielgeschehen auf dem Rasen auch für Football-Neulinge leicht verständlich einordnete.

Sportlich merkte man den Lions den verletzungsbedingten Ausfall von Leistungsträger David Aigner in der Offensive an. Die Chance auf den ersten Sieg im Heinz-Flohe-Stadion haben die Footballer am 8. Juni. Dann sind die Wesseling Blackvenom zu Gast.