WettbewerbHandwerkskammer ehrt Siegerinnen und Sieger aus dem Kreis Euskirchen

Die besten Nachwuchshandwerker aus dem Kreis Euskirchen wurden von der Handwerkskammer Aachen in Stolberg geehrt.
Copyright: Elmar Brandt
Stolberg/Kreis Euskirchen – Feierstimmung im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg: Die Handwerkskammer Aachen hat dort die Siegerinnen und Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene ausgezeichnet – darunter auch die Teilnehmer aus dem Kreis Euskirchen.
„Sie haben in eindrucksvoller Weise bewiesen, dass Sie Ihr Handwerk beherrschen und das mehr als deutlich in der Prüfung beziehungsweise bei der Extra-Herausforderung im Leistungswettbewerb unterstrichen“, sagte Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen, den jungen Frauen und Männern.
Fünf Geehrte aus dem Kreis Euskirchen
Dachdecker und Elektroniker
Dachdecker: 2. Platz Roman Eroskin, Schleiden/Ausbildungsbetrieb: Imran Khan, Schleiden.
Elektroniker (Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik): 2. Benjamin Eschweiler, Zülpich / D & R Elektrotechnik GmbH, Euskirchen.
Fleischfachverkäufer und Bürokaufleute
Fachverkäufer/-in Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt: Fleischerei): 1. Michelle Liebertz, Euskirchen / HIT Frische GmbH & Co. KG, Euskirchen.
Kauffrau für Büromanagement: 1. Carolina Kürsten, Bad Münstereifel / Robert Förster GmbH, Bad Münstereifel; 3. Alena Hamacher, Mechernich / Lörcks – Elektro – Heizung – Sanitär GmbH, Blankenheim.
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Land- und Baumaschinenmechatroniker: 1. Matthias Keuer, Hellenthal / Stefan Kirwel Landtechnik e.K., Blankenheim; 3. Finn Feinendegen, Bad Münstereifel / Oppenberg Landtechnik, Inhaberin: Bärbel Langen e.K., Mechernich.
Metallbauer und Straßenbauer
Metallbauer (Fachrichtung: Konstruktionstechnik): 2. Kevin Gurrey, Mechernich / Schlosserei Schliebach GmbH, Euskirchen.
Straßenbauer: 1. Paul Nöthen, Mechernich / H + P Schilles Tiefbau GmbH, Mechernich.
Tischer und Zimmerer
Tischler/in: 2. Henrik Nießen, Zülpich / Jansen GmbH, Nideggen.
Zimmerer: 1. Luis Schmahl, Schleiden / Holzbau-Zimmerei Hilgers GmbH & Co. KG, Schleiden.
Sie alle seien Hoffnungsträger des Handwerks, das wirtschaftlich und gesellschaftlich eine „riesengroße Bedeutung“ habe, so Herwartz. Die Siegerinnen und Sieger, die sich vor wenigen Jahren für einen der „tollen“ Handwerksberufe entschieden hätten, könnten nun auf Grundlage des erworbenen Gesellenbriefs und ihrem herausragenden Endergebnis ihre berufliche Karriere planen und fortsetzen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das Deutsche Handwerk ruft jedes Jahr zum Leistungswettbewerb auf. Mit ihm sollen die Vorzüge der dualen Ausbildung in der Öffentlichkeit stärker herausgestellt werden. Zudem solle gezeigt werden, wie spannend, vielseitig und anspruchsvoll das Handwerk sei, denn viele Handwerksbetriebe seien auf der Suche nach Personal.