In zwei Fällen versuchten Autofahrer, sich durch überhöhte Geschwindigkeit einer Polizeikontrolle zu entziehen. Gegen sie wurden mehrere Strafanzeigen erstattet.
Euskirchen/SchleidenPKW-Fahrer flüchten mit überhöhter Geschwindigkeit vor der Polizei

Die Polizei musste in zwei Fällen Verfolgungsfahrten aufnehmen. (Symbolbild)
Copyright: dpa
In Euskirchen und im Bereich Blankenheim kam es innerhalb kurzer Zeit zu zwei Verfolgungsfahrten. Die Polizei berichtet, dass in beiden Fällen die Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit versuchten, sich einer Kontrolle zu entziehen.
Flucht durch Euskirchen mit 120 km/h
Am Donnerstag (3. Juli) bemerkten Polizeibeamte gegen 10.10 Uhr auf der Bergerstraße in Euskirchen ein verdächtiges Fahrzeug. Als die Polizisten dem Auto Anhaltesignale gaben, beschleunigte der Fahrer und versuchte zu entkommen.
Der Fahrer flüchtete von der Bergerstraße über die Walramstraße in Richtung Kuchenheimer Straße und erreichte dabei eine geschätzte Geschwindigkeit von 120 km/h. Während der Flucht ignorierte er drei rote Ampeln. Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen kam es nicht. Im Verlauf der Kreisstraße 24 verloren die Polizeibeamten schließlich den Sichtkontakt zu dem Fahrzeug.
18-Jähriger mit 150 km/h unterwegs
Bereits am Mittwochabend ereignete sich ein ähnlicher Vorfall bei Blankenheim. Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen führten dort eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich einer Baustelle auf der Bundesstraße 258 durch. Gegen 18.30 Uhr näherte sich ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit und auffällig lauten Motorgeräuschen der Kontrollstelle.
Der Fahrer ignorierte das Anhaltezeichen eines Polizeibeamten und erhöhte stattdessen seine Geschwindigkeit. Während der anschließenden Verfolgung befuhr er die B 258 in Richtung Blankenheim und überholte trotz Verbots zwei vorausfahrende Fahrzeuge, wobei er eine Sperrfläche missachtete. Die geschätzte Geschwindigkeit lag bei 150 km/h.
Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurde der Fahrer mit dem Pkw in Dahlem-Schmidtheim angetroffen. Der 18-jährige Fahrer aus Mechernich räumte den Verstoß ein, verhielt sich jedoch verbal aggressiv und beleidigte die Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen.
Da der junge Mann bereits in der Vergangenheit durch ähnliche Verkehrsdelikte polizeilich auffällig geworden war, stellten die Beamten und Beamtinnen das Fahrzeug sicher und beschlagnahmten seinen Führerschein. Gegen ihn wurden Anzeigen wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung, Bedrohung und Straßenverkehrsgefährdung erstattet. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.