Abo

Gewalttäter, Diebe, Räuber
Nach diesen Personen fahndet die Polizei im Kreis Euskirchen und der Eifel

Lesezeit 3 Minuten
Einsatzwagen der Polizei stehen an einer Unterführung. Symbolfoto.

Die Polizei (Symbolfoto) ist bei der Suche nach Verdächtigen auf die Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen.

Diese Fahndungen der Polizei sind im Kreis Euskirchen gerade aktuell. Die Ermittler suchen Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern.

Raub, Diebstahl, Körperverletzung: Tatverdächtige versuchen in vielen Fällen, sich den Fängen der Justiz zu entziehen. Für die Polizei werden öffentliche Fahndung dabei zu einem immer wichtigeren Instrument, um den mutmaßlichen Tätern auf die Spur zu kommen.

„Mit der Veröffentlichung von Fahndungen im Fahndungsportal NRW erhöht die Polizei NRW den Druck auf mögliche Straftäter oder erlangt Hinweise zu vermissten Personen“, erklärt Markus Niesczery, Pressesprecher beim Landeskriminalamt NRW auf Anfrage dieser Zeitung.

Auch im Kreis Euskirchen sucht die Polizei derzeit nach Verdächtigen. Einzusehen sind diese Fahndungen auf dem digitalen Fahndungsportal der Polizei NRW. Aktuell fahnden die Ermittler in zwei Fällen nach bislang unbekannten Tätern.

Fahndung: Diese Personen sucht die Polizei im Kreis Euskirchen

In einem Fall hat die Polizei im Kreis Euskirchen eine Fahndung nach einem Diebstahl mit geklauter EC-Karte herausgegeben. Gesucht wird ein bislang unbekannter Tatverdächtiger, der mit einer zuvor entwendeten EC-Karte Geld an einem Geldautomaten der Volksbank abgehoben hat.

Die Tat geht auf den 6. Juni 2022 zurück. Die Polizei hat Fotos aus einer Überwachungskamera veröffentlicht, die den Verdächtigen bei der Tatausführung in Zülpich zeigen.

Gesucht wird zudem ein Verdächtiger in einem besonders schweren Fall des Diebstahls, so die Polizei. Der Unbekannte soll eine Fensterscheibe eines parkenden Autos an einem Reiterhof in Swisttal eingeschlagen und diverse Wertgegenstände entwendet haben.

Die Tat geht auf den 13. Oktober 2022 zurück. Unter anderem wurden dabei EC-Karten gestohlen, mit denen der Verdächtige Geld an einem Bankautomaten der Kreissparkasse Euskirchen in Weilerswist abgehoben haben soll. Die Polizei veröffentlichte Fotos aus einer Überwachungskamera, die den Mann an einem Geldautomaten zeigen.

Fahndung im Kreis Euskirchen: Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Bilder und nähere Beschreibungen zu den Tatverdächtigen finden Sie unter: polizei.nrw/fahndungen.

Wer Hinweise zu den tatverdächtigen Personen im Rhein-Erft-Kreis machen kann, wendet sich telefonisch an die Kreispolizeibehörde unter der Nummer 02241-541-0 oder per E-Mail poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de. Auf der Portalseite kann außerdem ein Formular zum jeweiligen Fall ausgefüllt werden.

Hohe gesetzliche Hürden für polizeiliche Fahndungen

Vor allem digitale Fahndungen werden für die Polizei zu einem immer wichtigerem Hilfsmittel zur Verbrechensaufklärung. „Durch die Verlinkung mit Social-Media Kanälen wie beispielsweise Facebook, Instagram, Twitter und TicToc wird die Fahndung einem großen Kreis von Interessierten zugänglich gemacht“, so LKA-Pressesprecher Niesczery.

Die Herausgabe einer Fahndung, vor allem aber die Veröffentlichung von Fahndungsfotos eines Verdächtigen, wird nicht von der Polizei entschieden. Dafür gelten bundesweit einheitliche Regeln. Niesczery: „Jede Öffentlichkeitsfahndung muss zwingend durch ein ordentliches Gericht angeordnet werden oder bei Gefahr im Verzug durch Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft.“

Aufgrund der strengen gesetzlichen Vorgaben werden öffentliche Fahndungen deshalb oftmals mehrere Wochen nach der Tat herausgegeben.

Mein Ort