30 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um einen auf dem Campinglatz im Dieffenbachtal abgestellten Wohnanhänger zu löschen.
Brandursache unklarFeuerwehr Schleiden löscht brennenden Wohnwagen auf Campingplatz

Der Wohnwagen sowie der Anbau wurden ein Raub der Flammen.
Copyright: Stephan Everling
Zu einem Brand auf dem Campingplatz im Dieffenbachtal bei Schleiden wurde die Feuerwehr am späten Dienstagnachmittag gerufen. Gegen 17.30 Uhr hatte der 41-jährige Eigentümer eines Campingwagens, der mit einem hölzernen Anbau versehen war, Brandgeruch bemerkt. Als er der Ursache auf den Grund ging, sah er, dass ein Kissen auf der Couch angeschmort war.
Er verließ daraufhin seinen Wohnwagen und informierte den Platzwart, der sofort die Feuerwehr verständigte. Als die Einsatzkräfte auf dem Campingplatz eintrafen, standen Anbau und Campingwagen bereits in Vollbrand. Nicht nur Wagen und Anbau wurden ein Raub der Flammen. Darüber hinaus sei Sachschaden an angrenzenden Chalets entstanden, teilte die Polizei mit. Verletzt wurde niemand. Die Ursache für den Brand ist bislang ungeklärt, der Brandort wurde für weitere Ermittlungen beschlagnahmt.
Im Einsatz war der Löschzug I mit knapp 30 Feuerwehrleuten. Sie mussten am Mittwochmorgen gegen 8.45 Uhr erneut zum Campingplatz ausrücken, als der Brand noch einmal aufgeflammt war und Nachlöscharbeiten erforderlich wurden.

