Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Brand in MehrfamilienhausHeizlüfter löst Feuer in Euskirchener Wohnung aus

1 min
Ein Polizist steht neben einem Polizeiauto bei Nacht. (Symbolbild)

Ein Feuer in Euskirchen-Kuchenheim sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr. (Symbolbild)

Aufmerksame Nachbarn und Nachbarinnen konnten einen Brand in einem Mehrfamilienhaus löschen, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Verletzt wurde niemand.

In der Willi-Graf-Straße in Euskirchen-Kuchenheim ist es am späten Donnerstagabend (21. August) zu einem Wohnungsbrand gekommen. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer gegen 22.40 Uhr in einem Mehrfamilienhaus aus.

Eine 60-jährige Bewohnerin hatte nach eigenen Angaben einen Heizlüfter im Wohnzimmer eingeschaltet und war danach in die Küche gegangen. Kurze Zeit später sei das Wohnzimmer in Brand geraten, wodurch ein Rauchmelder auslöste.

Nachbarn löschen Feuer mit Eimer Wasser

Durch den Alarm wurden sowohl die Bewohnerin als auch Nachbarn und Nachbarinnen auf das Feuer aufmerksam. Die Frau alarmierte die Feuerwehr, während die Nachbarn und Nachbarinnen reagierten und den Brand mit einem Eimer Wasser löschen konnten, noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen.

Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Wohnung ist laut Polizei jedoch bis auf Weiteres nicht bewohnbar und wurde beschlagnahmt. Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (red)