Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Thermen- und Badewelt EuskirchenDas Sportbad ist nachmittags für alle zugänglich

Lesezeit 2 Minuten

Euskirchen – Die Thermen- und Badewelt in Euskirchen hat die neuen Öffnungszeiten für ihr Sportbad festgelegt, das seit dem 18. Dezember auch der Allgemeinheit zur Verfügung steht. Nachdem in den Weihnachtsferien Sonderregelungen gegolten hatten, ist das Bad nun montags, mittwochs und freitags von 14 bis 17 Uhr geöffnet, dienstags und donnerstags von 14 bis 21 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 21 Uhr.

Die starken Einschränkungen unter der Woche sind darauf zurückzuführen, dass Schulen und Vereine das Bad regelmäßig exklusiv für sich haben. Ihre Nutzungszeiten sind in einem Vertrag festgeschrieben, die die Betreiberfirma Wund mit der Stadt Euskirchen abgeschlossen hat. „Bei den Vertragsverhandlungen haben wir uns zu allererst auf unsere Pflichtaufgabe konzentriert, nämlich darauf, unseren Schulen Schwimmunterricht zu ermöglichen“, sagte auf Anfrage der zuständige Fachbereichsleiter der Stadt, Jürgen Huthmacher. „Darüber hinaus waren wir froh, dass es uns gelungen ist, Nutzungszeiten für mehrere Vereine auszuhandeln.“ Im Gegenzug allerdings seien die Öffnungszeiten für die Allgemeinheit geschrumpft.

Überhöhte Preise

In besagtem Kontrakt sind auch die Tarife für die Nutzung des Sportbades festgeschrieben. Erwachsene zahlen demnach für drei Stunden 3,50 Euro, Jugendliche unter 18 Jahren nur 1,50 Euro. Tatsächlich jedoch wurde diese Vereinbarung in den drei ersten Wochen nach der Eröffnung nur bei den Erwachsenen umgesetzt. Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren hingegen mussten 2,50 Euro berappen, Über-15-Jährige sogar den vollen Preis von 3,50 Euro. Am Freitag wurde die Betreiberfirma auf die überhöhten Preise aufmerksam gemacht. Geschäftsleiter Niklas Petermöller kündigte umgehend die fälligen Änderungen an. „Es ärgert mich, dass wir in der Anfangsphase die Vertragsvereinbarungen nicht vollständig eingehalten haben. Das war keine böse Absicht von uns. Die Tarife für Jugendliche werden jetzt korrigiert.“

Auf Anfrage sagte Petermöller auch, dass die Thermen- und Badewelt momentan nicht daran denke, das Sportbad für Frühschwimmer zu öffnen, also für Besucher, die noch vor dem Sportunterricht der Schulen ihre Bahnen ziehen können. Genau dies hatte Firmenchef Josef Wund im Jahr 2013 angekündigt. Petermöller erklärte jetzt aber, eine öffentliche Nutzung vor dem Schulbetrieb sei „mangels Nachfrage nicht wirtschaftlich sinnvoll“: Während der Weihnachtsferien sei das Sportbad auch vormittags geöffnet gewesen, „allerdings stand die Nachfrage in keinem Verhältnis zu den entstehenden zusätzlichen Kosten“.