Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Weilerswist-KleinvernichBetrüger scheitern mit Gewinnspiel-Masche bei 78-jähriger Seniorin

Lesezeit 1 Minute
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.

Die Polizei Euskirchen warnt vor Betrügern, die am Telefon Geld oder Wertkarten fordern (Symbolbild).

Die Anruferin gratulierte der Weilerswisterin zu einem angeblichen Gewinn. Um das Geld zu erhalten, sollte die Seniorin Guthabenkarten kaufen.

Eine 78-jährige Seniorin aus Weilerswist hat am Montag (19. Mai) einen betrügerischen Anruf erhalten. Wie die Polizei Euskirchen mitteilte, meldete sich gegen 10.00 Uhr eine unbekannte Frau bei der Seniorin und gratulierte ihr zu einem angeblichen Gewinn.

Um das vermeintliche Preisgeld zu erhalten, sollte die 78-Jährige Guthabenkarten im unteren vierstelligen Euro-Bereich kaufen. Ein angeblicher Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma würde die Karten dann innerhalb der nächsten Stunden bei ihr abholen.

Seniorin durchschaute die Betrugsmasche sofort

Die Weilerswisterin reagierte jedoch genau richtig: Sie beendete das Gespräch umgehend und verständigte die Polizei. Durch ihr umsichtiges Verhalten ist kein Schaden entstanden.

Die Polizei Euskirchen warnt in diesem Zusammenhang erneut vor solchen Betrugsmaschen und gibt wichtige Verhaltenstipps: Bürgerinnen und Bürger sollten grundsätzlich misstrauisch sein, wenn am Telefon Geld oder Wertsachen gefordert werden.

Bei dem geringsten Zweifel sollte das Gespräch sofort beendet und selbstständig die Polizei unter der Notrufnummer 110 kontaktiert werden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.