Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mangel an AusstellernSeepark sagt Herbstmarkt am Zülpicher See ab

2 min
Das Bild zeigt den Herbstmarkt im Zülpicher Seepar. Zu sehen sind Zelte, in den Aussteller ihre Waren verkaufen.

Dieses Bild wird es beim Herbstmarkt in Zülpich in diesem Jahr nicht geben. Es gab zu wenig Interesse von Ausstellern.

Die Seepark gGmbH in Zülpich versucht sich nun mit einer Strandkultur XL als Alternative zum Herbstmarkt. Auch eine Kinderschminkerin wird es geben.

Der Familien-Herbstmarkt im Seepark Zülpich wird in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Die Veranstaltung, die seit 2016 ein fester Bestandteil des Spätsommers war und jährlich Tausende Besucherinnen und Besucher anzog, muss nach Angaben der Seepark gGmbH wegen zu geringer Ausstellerzahlen weichen.

Anstelle des traditionellen Markttreibens erwartet die Gäste am Samstag, 6. September, ein Konzertnachmittag im Rahmen der Strandkultur XL, und im Oktober gibt es beim Drachenfest eine neue Bühne für Kunsthandwerk und Kreatives, wie es in einer Pressemitteilung des Seeparks heißt. Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, wie die Veranstalter betonen.

Über Jahre hinweg war der Zülpicher Herbstmarkt ein beliebter Treffpunkt

Über Jahre hinweg sei der Familien-Herbstmarkt ein beliebter Treffpunkt für Familien, Kunsthandwerksliebhaber und regionale Aussteller gewesen. „Doch trotz intensiver Bemühungen und mehrfacher Aufrufe konnte das Seepark-Team in diesem Jahr lediglich ein Drittel der üblichen Marktstände gewinnen“, heißt es in der Mitteilung.

Ein klarer Rückgang, der sich laut Veranstaltungsorganisation bereits seit einiger Zeit abzeichnet. „Ein Markt ohne buntes Markttreiben funktioniert nicht – weder für die Gäste noch für uns als Veranstalter“, wird Laura Faxel aus dem Veranstaltungsteam in der Pressemitteilung zitiert. Die Vielfalt an Märkten, regional und überregional, sei in den vergangenen Jahren stark gestiegen – was den Wettbewerb um Aussteller zunehmend erschwere.

Statt Markt gibt es nun Musik und Kinderschminken

Um dennoch ein attraktives Angebot für die Besucher zu schaffen, wurde der Fokus nun auf alternative Formate gelegt. Statt Herbstmarkt gibt es nun ein musikalisches Highlight mit der Irish-Folk-Band „Fragile Matt“, die zwischen 14 und 18 Uhr live auf der Seebühne spielt. Für die kleinen Gäste steht eine Kinderschminkerin bereit – ganz in der Tradition der familienfreundlichen Strandkultur. Der Park öffnet wie gewohnt um 9 Uhr, ein zusätzlicher Sondereintritt werde nicht erhoben, so der Seepark. Für Inhaber einer Dauerkarte bleibt der Eintritt kostenfrei.

Auch die bereits angemeldeten Aussteller sollen nicht leer ausgehen: Sie erhalten die Möglichkeit, ihre Waren im Rahmen des Drachenfests am 12. Oktober zu präsentieren – einem ebenfalls gut besuchten und beliebten Event im Jahreskalender des Seeparks.

Nur eine Woche nach der Strandkultur XL steht das nächste Event an: Beim Seaground Car Event am 13. September treffen sich erneut Hunderte Tuning-Fans mit ihren Fahrzeugen – ein ganz anderes, aber ebenso stark nachgefragtes Format im abwechslungsreichen Veranstaltungsjahr des Seeparks.