Die Bundespolizei hat am Wochenende am Düsseldorfer Flughafen drei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen. Zwei konnten ihre Reise fortsetzen.
Festnahmen am Flughafen DüsseldorfBundespolizei nimmt drei gesuchte Männer fest

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs (Symbolbild).
Copyright: dpa
Gleich drei mit Haftbefehl gesuchte Männer sind der Bundespolizei am vergangenen Wochenende (18. bis 20. Juli) am Düsseldorfer Flughafen ins Netz gegangen. Wie die Behörde mitteilt, wurden die Männer bei den grenzpolizeilichen Ein- und Ausreisekontrollen festgenommen.
Am Freitagabend klickten die Handschellen bei einem 37-jährigen Niederländer, der in die Türkei fliegen wollte. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Ulm wegen der Einfuhr von Betäubungsmitteln vor. Der Mann war bereits im November 2022 zu einer zweieinhalbjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden, von der noch gut zwei Jahre übrig waren. Er wurde den Justizbehörden überstellt.
Am Sonntagvormittag wurde ein 47-jähriger Belgier bei der Ausreisekontrolle für einen Flug in den Irak gestoppt. Die Staatsanwaltschaft Hannover suchte ihn seit September 2020 wegen Betrugs und versuchten Betrugs. Der Mann konnte eine Ersatzfreiheitsstrafe von 148 Tagen abwenden, indem er die Geldstrafe von 7.400 Euro vor Ort bezahlte. Anschließend durfte er seine Reise fortsetzen.
Am Sonntagabend endete auch für einen 53-jährigen Bulgaren die Reise vorläufig an der Passkontrolle. Er kam aus Istanbul. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Landshut wegen Steuerhinterziehung vor. Auch er konnte eine Haftstrafe abwenden: Er zahlte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 2.200 Euro und durfte einreisen. (red)