Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FeuerwehreinsatzUnkontrollierter Sauerstoffaustritt in Wohnung in Bochum-Wattenscheid

Lesezeit 1 Minute
Einsatz der Feuerwehr in Bochum-Wattenscheid

Einsatz der Feuerwehr nach unkontrolliertem Sauerstoffaustritt in einer Wohnung in Bochum-Wattenscheid

Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte verlassen. Die Feuerwehr brachte das defekte Gerät ins Freie.

Am Sonntag (11. Mai) kam es in Bochum-Wattenscheid zu einem Feuerwehreinsatz wegen eines unkontrollierten Sauerstoffaustritts. Wie die Feuerwehr Bochum mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 15.15 Uhr in einer Wohnung an der Höntroper Straße.

Die Ursache für den Sauerstoffaustritt war ein defektes Heimbeatmungsgerät. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte verlassen und wurden vom Rettungsdienst betreut.

Feuerwehr brachte defektes Gerät ins Freie

Ein Trupp unter Atemschutz brachte das defekte Gerät ins Freie, während weitere Kräfte die Wohnung lüfteten. Für die weitere Verwendung des Gerätes wurde eine Fachfirma zur Einsatzstelle beordert.

Insgesamt waren 16 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Nach Abschluss der Maßnahmen konnten die Bewohnerinnen und Bewohner zurück in ihre Wohnung. Der Einsatz dauerte 45 Minuten. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.