Tierkadaver, Steinkreis, SymboleGrusel-Fund in Wald bei Mettmann – Polizei ermittelt

Lesezeit 2 Minuten
Übersichtsaufnahme der Polizei von dem im Wald bei Mettmann gefundenen Steinkreis mit abgelegten Tierkadavern.

Übersichtsaufnahme der Polizei von dem im Wald bei Mettmann gefundenen Steinkreis mit abgelegten Tierkadavern.

Die Polizei ermittelt nach dem Fund von Tierkadavern in einem Steinkreis und mysteriösen Symbolen in einem Waldstück.

Zum wiederholten Mal sind in einem Waldstück bei Mettmann Tierkadaver gefunden worden – zwischen einem Steinkreis und mysteriösen Symbolen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen.

Den ersten Fund machten Spaziergänger am Montag (12. Februar) in einem Waldstück gegenüber der Anschrift Talstraße 168, unmittelbar vor der dortigen S-Bahnbrücke, berichtet die Polizei am Donnerstag (29. Februar). Sie alarmierten sofort die Polizei.

Polizei: „Teile von Nagetieren, einer Katze und einem Hirsch“

Die Beamten fanden Überreste von unterschiedlichen Tieren, „darunter Teile von Nagetieren, einer Katze und einem Hirsch“, so die Polizei Mettmann.

Die Tierkadaver seien dort abgelegt worden. Unbekannte hatten zudem einen Steinkreis angelegt, in dem die Tierüberreste teils abgelegt worden waren.

Nächster Fund wenige Tage später – Okkultisten in Wald bei Mettmann?

Nur wenige Tage später, am Donnerstag (22. Februar), machte die Polizei den nächsten Grusel-Fund, nachdem das Gelände zur routinemäßigen Überprüfung eingeteilt wurde. Wieder hatten Unbekannte Tierkadaver an dem Steinkreis abgelegt. Zudem stellten die Beamten handgefertigte Anhänger mit unterschiedlichen Symbolen sicher.

Die Umstände für die Ablage der Tierkadaver, der Steinkreis und die Symbole deuten darauf hin, dass es sich möglicherweise um ein Treffen von Okkultisten handelte. Mit Okkultismus werden unter anderem Praktiken esoterischer, paranormaler oder mystischer Natur verbunden.

Polizei sucht nach Fund von Tierkadavern nach Zeugen

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Unklar ist bislang noch, wie die Tiere zu Tode gekommen sind, erklärte ein Pressesprecher.

Im Zuge der Ermittlungen werden noch Zeugen gesucht. Die Polizei fragt:

  • Wer hat im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen in dem Waldgebiet gemacht oder kann mit Angaben zur Identität möglicher Tatverdächtiger die Ermittlungen unterstützen?

Spaziergänger oder Zeugen, die weitere Angaben zur Ablage der Tierkadaver oder den möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich bei den Ermittlern zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann jederzeit unter der Telefonnummer 02104-982-6250 entgegen.

Nachtmodus
KStA abonnieren