Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

VernissageFriedrich Wimmershoff macht Burscheids Rathaus zur Kunstgalerie

2 min
Bis zum 25. Dezember schmücken 34 farbenprächtige Werke des Künstlers Friedrich Wimmershoff die Flure im zweiten und dritten Stock des Rathauses

Bis zum 25. Dezember schmücken 34 farbenprächtige Werke des Künstlers Friedrich Wimmershoff die Flure im zweiten und dritten Stock des Rathauses.

An diesem Montagabend fand im Burscheider Rathaus die Vernissage der neuen Kunstausstellung des Künstlers Manfred Franz Friedrich Wimmershoff statt.

Manfred Franz Friedrich Wimmershoff macht aus dem Burscheider Rathaus eine Kunstgalerie. Am Montagabend begrüßte Bürgermeister Dirk Runge die Gäste zur Vernissage der neuen Ausstellung von Wimmershoff. Zur Einstimmung spielten Sylvia Wimmerhoff, der Ehefrau des Künstlers, und zwei Kollegen aus der Bezirksregierung auf Geige und Gitarre.

Die Werke von Wimmershoff basieren auf aleatorischen Prinzipien: Der Zufall spielt im Entstehungsprozess eine entscheidende Rolle. Inspiration findet der Künstler überall – sei es in der Struktur von Baumrinde, in Laubhaufen im Wald oder sogar beim Blick in eine Suppe. „Ich lasse mich von allem inspirieren, was mir begegnet“, erklärte Wimmershoff. So entstehen Bilder, die neue Realitäten abbilden und den Betrachtern Raum für eigene Assoziationen und Interpretationen lassen. Bei einigen Bildern der Ausstellung etwa war Schnee die Inspirationsquelle – entstanden nach dem Anblick einer Schneeraupe im Winterurlaub.

Ich möchte, dass die Menschen auch noch in 100 Jahren wissen, dass die Bilder von mir sind.
Manfred Franz Friedrich Wimmershoff, Künstler

Seit 2011 widmet sich Friedrich Wimmershoff intensiv der Malerei. Seine Werke wurden bereits in Wien, Florida und San Francisco ausgestellt. Der Künstler legt großen Wert darauf, dass jedes seiner Werke ein Unikat ist. „Ich möchte, dass die Menschen auch noch in 100 Jahren wissen, dass die Bilder von mir sind“, sagte er. Deshalb tragen alle seine Arbeiten einen sichtbaren Namensaufdruck und eine Signatur. Doch auch seine mathematische Ader spiegelt sich in klaren Linien, Strukturen und Formen wider, die sich in vielen Bildern finden.

Trotz dieser Präzision versprühen seine Werke stets Optimismus und Lebensfreude. „Meine Bilder sollen Positivität ausstrahlen“, so Wimmershoff. Das Besondere an seinen Bildern: Er verziert sie zum Ende hin immer mit echtem Blattgold oder Kristallen.

Kunst für alle – mitten im Rathaus

Bürgermeister Runge freute sich, dass nun auch Burscheid auf der Landkarte des Künstlers steht und lobte die Ausstellung als Bereicherung für Mitarbeitende und Besucher des Rathauses. Zwar fanden – wie auch bei anderen Veranstaltungen zuletzt – nicht allzu viele Bürger den Weg ins Rathaus, doch die, die kamen, genossen die Gelegenheit, mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen und gemeinsam auf die Kunst anzustoßen.

Der Bürgermeister betonte, dass das Rathaus sich nicht nur als Verwaltungsgebäude, sondern auch als Museum präsentiere. Die Ausstellung ist bereits die 30. ihrer Art, seit 2001 haben lokale Künstler im Burscheider Rathaus eine Plattform.

Bis zum 25. Dezember schmücken 34 farbenprächtige Werke des Künstlers Friedrich Wimmershoff die Flure im zweiten und dritten Stock des Rathauses und sorgen mit kräftigen Farben, Glitzer und echtem Blattgold für einen Hauch von Lebensfreude im Verwaltungsalltag.