Jugend musiziertMeisterhaftes aus Burscheid mit dem Microjazz

Catharina Frese und Sebastian Bleckmann nahmen ihre Stücke für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in einer Wuppertaler Kirche auf.
Copyright: Orchesterverein Hilgen
Burscheid – Mit der Oboe ging es online, als die elfjährige Burscheiderin Catharina Frese nun, begleitet von Sebastian Bleckmann (13) am Klavier, am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilnahm.
Hohe Punktzahl bei der Premiere
Catharina Frese spielt seit drei Jahren Oboe und bekam gleich 21 Punkte – zwischen 4 und 25 Punkten ist alles möglich - bei ihrer Wettbewerbspremiere. Sebastian Bleckmann wurde mit 22 Punkten bewertet.
Die beiden Schüler der Orchesterschule Burscheid wurden bei der Aufnahme ihres Beitrags von Catharinas Oboenlehrer, Dietmar Stracke unterstützt. Als gelernter Tontechniker filmte er die beiden in einer Wuppertaler Kirche, in welcher der Flügel stand. Und er baute professionelle Mikros auf, damit die Aufnahme möglichst viel von der Atmosphäre der Stücke herüberbringen konnte.
Das Ergebnis überzeugte wohl auch die Juroren, auf dem Programm standen von Richard Hofmann „Aus melodischen Vortragsstücken Nummer 6“, „Aus Suite in G, Satz 1 und 2“ von Johann Fischer und „Aus Microjazz for Oboe Nr. 14 Umps“ von Chistopher Norton. Catharina ist glücklich über das Ergebnis und die Erfahrung. Allerdings habe sie die Vorbereitung angestrengt. „Es hat mich trotzdem sehr viel weitergebracht“, sagt sie.
Keine Nervosität vor der Kamera
Das Gefühl vor der Kamera zu stehen habe sie aber nicht so nervös gemacht, wie das vor Publikum und Juroren wahrscheinlich der Fall gewesen wäre. . Aber so richtiges Wettbewerbsgefühl kommt nicht auf, stimmt auch der Vater zu. Auch Sebastian fand diesen Weg entspannter, hätte sich aber einen Auftritt live gewünscht. „Ich glaube, dann hätte ich den Tag nie vergessen.“Ursprünglich sollte der Wettbewerb für junge Musiker schon im Januar sein, verschob sich aber wie so vieles in Zeiten der Corona-Pandemie und des Lockdowns. (JAN)