Voraussichtlich ab Mittwoch werden in den kommenden zwölf Wochen die Kanäle im Stadtgebiet inspiziert.
StraßenarbeitenInspektion der Kanäle sorgen in Burscheid für Einschränkungen des Verkehrs

Anders als hier bei Kanalarbeiten im Februar 2022 wird die Straße für die TV-Inspektionen nicht aufgerissen.
Copyright: Britta Berg
In zahlreichen Straßen im Burscheider Stadtgebiet werden voraussichtlich ab Mittwoch, 18. Januar, die Kanäle mithilfe von Kameras untersucht. Die Stadt listet folgende Straßen auf, die betroffen sind: Imelsbach, Nagelsbaum, Grünscheid, Neuenhaus, Kamberg, Oberlandscheid, Sträßchen, Maxhan, Löh, Heddinghofener Straße, Geilenbacher Straße, Bürgermeister-Schmidt-Straße, Pfarrstraße, Bismarckstraße, Repinghofener Straße, Zedernweg, Lärchenweg, Kiefernweg, Tannenweg, Kämersheide und Eschenborn.
Kanalinspektion Burscheid: Verkehr an Arbeiten vorbeigeführt
In diesen Straßen werde es während der Inspektionen zu Einschränkungen kommen, teilt die Verwaltung mit. Diese entstünden durch abgestellte Fahrzeuge im öffentlichen Straßenraum und an den anfahrbaren Einstiegsschächten. Der Verkehr soll jeweils an den Standorten vorbeigeführt werden.
Nach Angaben der Stadt sollen die Arbeiten etwa zwölf Wochen andauern. Es könne jedoch sein, dass sich die Arbeiten aufgrund der Witterung verschieben. Zufahrten zu privaten Grundstücken sollen weitestgehend uneingeschränkt passierbar sein, heißt es.
Die Arbeiten werden im Auftrag der Technischen Werke Burscheid (TWB) von der Firma Börsch GmbH durchgeführt. Die TWB seien aufgrund des Wasserhaushaltsgesetzes verpflichtet, in regelmäßigen Abständen den Zustand der öffentlichen Abwasseranlagen sowie deren Funktionsfähigkeit, Unterhaltung und Betrieb in Form von Kanaluntersuchungen zu überwachen, schreibt die Stadt. Der Umfang der Überwachung wird durch eine Rechtsverordnung des Landes geregelt.
Auskünfte zu den Arbeiten erteilt Mohamad Sijar von den TWB unter der Rufnummer 02174/7878-408. (hge)