Medikamente eingenommenMit Schlangenlinien in den Gegenverkehr
Burscheid – Eine aufmerksame Zeugin meldete der Polizei über Notruf am Montagmittag eine Autofahrerin, die mit deutlichen Schlangenlinien von Leverkusen nach Burscheid unterwegs war.
In Gegenverkehr geraten
Mehrfach sei die Fahrerin mit ihrem Opel in den Gegenverkehr geraten und habe unkontrolliert beschleunigt oder ihre Fahrt plötzlich wieder verlangsamt. Die Polizisten trafen in der Lungstraße zunächst nur auf die Zeugin und den geparkten Opel, der ihnen genannt wurde. Sie konnten die Fahrerin jedoch wenig später an ihrer Wohnanschrift antreffen.
Verwirrter Eindruck
Die 44-jährige Burscheiderin machte auf die Polizisten einen verwirrten Eindruck und räumte im Gespräch die Einnahme eines Medikaments ein, das dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt und zu einer Verkehrsuntüchtigkeit führt. Aufgrund dieser Umstände ließen ihr die Polizisten eine Blutprobe durch einen Arzt entnehmen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachts einer Verkehrsstraftat. (JAN)