Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

UmweltwocheBurscheid stellt Natur und Landschaft zum 27. Mal in den Mittelpunkt

Lesezeit 3 Minuten
Menschen präsentieren Kleidung auf einer Bühne.

Im vergangenen Jahr gab es unter anderem eine Modenschau während der Umweltwoche in Burscheid.

Vom 10. bis zum 16. Mai steht ganz Burscheid wieder im Zeichen des Kümmerns um Natur und Umwelt.

Ein dreiwöchiges pädagogisches Programm mit vielen Einzelaktionen zu den Thema Umwelt- und Naturschutz und Klimawandel für weit mehr als 2000 Kinder in der Stadt, zwei Feste in der Innenstadt, eine prominente Sportlerin als Patin: Klar, in Burscheid ist wieder Umweltwoche. Zum 27. Mal steht die Stadt von Samstag, 10. Mai, bis Freitag, 16. Mai, wieder im Zeichen des Engagements vieler Menschen in der Stadt für mehr Umweltbewusstsein.

Los geht es am Samstagabend, 10. Mai, mit dem Familien- und Umweltfest in der Kirchenkurve. Um 18 Uhr eröffnen die Jungen und Mädchen der Gruppe „Megakids - Wir sprechen Podcast“ aus dem Jugendzentrum Megafon das Bühnenprogramm mit einem Kurztheaterstück zum Thema Umwelt unter dem Titel „Die verlorene Erde“ das Bühnenprogramm. Später gibt es Live-Musik von der Bühne und Leckeres zum Essen und Trinken an vielen Ständen.

Der eigentliche Haupttag des Festes ist Sonntag, 11. Mai. In der Innenstadt gibt es viele Informationen zu umweltrelevanten Themen an etlichen Ständen von der Kirchenkurve bis zur oberen Hauptstraße und in der Montanusstraße. Auf der Bühne gibt es erneut Live-Musik und Tanzgruppen zu hören und sehen. Auch der Burscheider Jazz-Musiker Engelbert Wrobel wird dort ab 13 Uhr mit seinem „Hot Jazz Trio“ zu hören sein. Zudem laden die Einzelhändler in der Innenstadt an diesem verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr zum Bummeln und Stöbern in ihre Geschäfte ein. Am Megafon ist zusätzlich zwischen 11 und 18 Uhr der Flohmarkt für Kinder und Jugendliche. Wer mitmachen will, kann seinen Stand ab 9 Uhr aufbauen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Veranstaltet wird das Fest von der Belkaw GmbH, dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, der Stadt Burscheid und den Stadtwerken Burscheid in Kooperation mit der Wirtschafts- und Werbegemeinschaft „Wir für Burscheid“.

Der Umweltmarkt am Freitag, 16. Mai, richtet sich mit Mitmach-Aktionen an Aktionsständen zum Thema Umwelt und Spielgeräten ab 9 Uhr vor allem an Kinder und Jugendliche. Am Jugendzentrum Megafon, Montanusstraße 15, gestalten die Jungen und Mädchen der Kindergärten das Bühnenprogramm. Und auf der Bühne am Megafon wird auch die Umweltwochenpatin Serafina Knapp mit ihren Ballkünsten zu bewundern sein. Knapp ist amtierende deutsche Meisterin im Fußball-Freestyle und kommt mit ihrer Show auf die Bühne. Knapp verleiht gegen 11.30 Uhr auch die Preise an die Gewinnergruppen des Mal- und Bastelwettbewerbs der Kitas. Die Arbeiten der Kinder zum Thema „Erneuerbare Energien“ sind vom 19. Mai bis zum 10. Juni auch in der Stadtbücherei zu sehen. Ab 16 Uhr zeigen die Tanzgruppen des Jugendzentrums auf der Bühne ihr Können. 

Weitere Informationen zur Umweltwoche gibt es auch auf der Webseite der Stadt in der Rubrik Klima & Umwelt: www.burscheid.de.