Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Burscheid/LeichlingenSchließung der Spielplätze und Schulhöfe

Lesezeit 1 Minute

Burscheid/Leichlingen – Zehn weitere Coronafälle wurden gestern im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt: Fünf Personen aus Bergisch Gladbach drei aus Wermelskirchen und zwei aus Leichlingen wurden positiv getestet. Burscheid hat einen Fall, Leichlingen insgesamt sieben.

Die Landesregierung NRW hat die Erlasse zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen gestern fortgeschrieben. Leichlingen und Burscheid bereiteten je eine Allgemeinverfügung vor. Teile des Einzelhandels und andere Einrichtungen sind ab dem heutigen Donnerstag, 19. März, geschlossen. „Ausnahmen sind dabei der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Friseure, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau- und Gartenbau sowie Tierbedarfsmärkte und der Großhandel“, zählt Ute Gerhards von der Stadt Leichlingen auf.

Kneipen und Cafés schließen

Alle anderen Verkaufsstellen des Einzelhandels seien zu schließen. „Dienstleiter und Handwerker können ihrer Tätigkeit weiterhin nachgehen.“ Zum Schutz der Bürger vor einer Infektion mit dem Coronavirus sind ab heute in Burscheid und Leichlingen alle Spiel- und Bolzplätze sowie die Schulhöfe für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Stadt Burscheid nennt in ihrer Allgemeinverfügung „die Schließung auch von Kneipen und Cafés“. Die Einstellung jeglichen Sportbetriebes auf und in Sportanlagen, die Einstellung von Reisebusreisen. Die Auflagen für Gaststätten und Restaurants: Öffnung bis höchstens 15 Uhr. Die Stadt untersagt zudem Übernachtungsangebote für touristische Zwecke.