Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach BrandO2-Netz in Teilen von Leichlingen und Umgebung immer noch gestört

Lesezeit 1 Minute
Das Logo des Telekommunikationsanbieters O2 ist an der Deutschlandzentrale am Uptown-Hochhaus zu sehen.

Das Logo des Telekommunikationsanbieters O2 ist an der Deutschlandzentrale am Uptown-Hochhaus zu sehen.

Telefónica prüft nun, ob man einen Ersatzstandort einrichten kann.

Der Brand in einem Müllheizkraftwerk in Solingen am 4. November beeinträchtigt das Mobilfunknetz von O2 unter anderem in Leichlingen weiterhin. Ein Leser hatte diese Zeitung auf den gestörten Mobilfunkempfang hingewiesen. Die Telefónica Deutschland GmbH, die hinter O2 steht, hatte Anfang November auf Anfrage mitgeteilt, dass das Netz schnell wieder zur Verfügung stehen soll.

Jetzt äußert sich ein Telefónica-Sprecher auf die erneute Anfrage des „Leverkusener Anzeiger“: Der Brand habe auch den Mobilfunkstandort auf dem Dach des Gebäudes in Solingen beschädigt. Man prüfe, ob ein Ersatzstandort eingerichtet werden kann. „Zwischenzeitlich können in vielen Fällen umliegende Mobilfunkstandorte übernehmen“, so der Sprecher weiter. Das funktioniert aber wohl nicht überall.

Der Mitarbeiter: „Unsere Netzwerktechnikerinnen und -techniker haben hierzu entsprechende Optimierungen vorgenommen und werden weitere Maßnahmen umsetzen, um die Mobilfunkversorgung weiterhin sicherzustellen.“ Wann die Störungen komplett behoben sind, konnte der Mitarbeiter nicht sagen. (nip)