Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BauverzögerungBaustart des Kreisverkehrs in Leichlingen verschiebt sich erneut

Lesezeit 2 Minuten
An der Neukirchener Straße entsteht ein Neubau mit Wohnungen und Edeka. (Archivbild)

An der Neukirchener Straße entsteht ein Neubau mit Wohnungen und Edeka. (Archivbild)

Erst vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung Leichlingen einen Termin für den Baustart genannt.

Eigentlich sollte es nach Karneval endlich losgehen. Vergangene Woche hatte die Stadtverwaltung noch angekündigt, dass ab dem 19. Februar die mehrmonatigen Bauarbeiten für den Kreisverkehr an der Neukirchener Straße beginnen sollen. Jetzt muss die Verwaltung zurückrudern. Wegen „Bauverzögerung“ begännen die Arbeiten nicht wie geplant in knapp zwei Wochen, sondern wohl erst Ende Februar oder Anfang März, wie der Chef des Tiefbauamts Tycho Kopperschmidt dem „Leverkusener Anzeiger“ mitteilt.

Es habe kürzlich eine Baubesprechung gegeben, in der das noch mal besprochen wurde, sagt Kopperschmidt. Den Grund für die Verzögerung kann er nicht nennen. Es soll aber alles wie geplant stattfinden. Die Neukirchener Straße wird aus Richtung Montanusstraße kommend zur Einbahnstraße, die Umleitung wird über die Opladener Straße, Am Wallgraben und die Brückenstraße eingerichtet.

Leichlingen: Zwei Bauabschnitte geplant

Im ersten Bauabschnitt wird der östliche Teil des künftigen Kreisverkehrs erstellt, an der Einmündung Am Büscherhof. Die Einmündung wird dafür gesperrt, die Einbahnstraßenregelung Am Büscherhof aufgehoben. Es gelten Halteverbote, damit sich Fahrzeuge ausweichen können.

Wenn es an die Westseite des neuen Kreisverkehrs im zweiten Bauabschnitt geht, können Verkehrsteilnehmer wieder von der Neukirchener Straße aus auf Am Büscherhof fahren, genauso umgekehrt. Es bleibt aber bei der Einbahnstraßenregelung für die Neukirchener Straße.

Der Kreisverkehr wird gebaut, um das neue Gebäude, das am Wupperareal gegenüber dem Rathaus entsteht, an den Verkehr anzuschließen. Darin sind neue Wohnungen und ein Edeka geplant. Vor allem geht es dabei um die geplante Tiefgarage, über die unter anderem die Anlieferung der Waren für den Edeka abgewickelt wird.