Auftakt der SommerserenadenIn Leichlingen flötet man sich das Wetter schön

Lesezeit 2 Minuten
Leichlingen Auftakt Witzheldener Sommerserenaden Querflötenquartett " VerQuer".
Foto: Michael Wand

Leichlingen Auftakt Witzheldener Sommerserenaden Querflötenquartett ' VerQuer'. Foto: Michael Wand

Das Flötenensemble „VerQuer“ spielte zum Auftakt der Sommerserenaden in Leichlingen-Witzhelden.

Vier Flöten auf einmal erlebten am Dienstagabend die Zuschauerinnen und Zuschauer mit dem Ensemble „VerQuer“ in der evangelischen Kirche in Leichlingen-Witzhelden. „Wir wissen, dass unsre Konstellation eine Ausnahme darstellt. Trotzdem freuen wir uns, Teil der Witzheldener Sommerserenaden zu sein und versuchen uns das Wetter bis zum Sommer hin schön zu flöten“, erklärte Katrin Gerhard, Teil der Gruppe „VerQuer“.

Dieses Jahr finden die Witzheldener Serenaden zum 24. Mal statt und alle Beteiligten freuen sich bereits jetzt darauf, nächstes Jahr ihr Jubiläum zu feiern. Auch Vanessa Radatz, Kulturbeauftragte der Stadt Leichlingen, war gespannt auf einen unkonventionellen und einfallsreichen musikalischen Abend. Die Kirche war nahezu voll und viele Menschen, vor allem der älteren Generation, lockte es zu dem Konzert – einige davon waren bisher jedes Jahr auf den Konzerten der Serenaden gewesen.

Leichlingen: Klassiker und Jazz auf den Sommerserenaden

Die Musiker Katrin Gerhard, Britta Roscher, Daniel Agi und Maximilian Zelzner, Leiter der ortsansässigen Musikschule, kamen in den Raum und stimmten ihre Instrumente. Ohne großes Zögern fing die Gruppe an zu spielen und erfüllte mit ihren Klängen die ganze Kirche. Die Musiker selbst wippten mit ihrem Körper im Takt mit und spielten langsame und ruhige, aber auch schnellere und lebhaftere Melodien.

Die vier Flöten harmonierten so gut, dass hier und kaum herauszuhören war, wie viele gerade tatsächlich spielten. Neben ihren Instrumenten nutzten die vier auch ihre Gliedmaßen für den Rhythmus. So klatschten sie in die Hände, stampften auf den Boden und trommelten passend zu den jeweiligen Stücken an ihren Hüften.

Das vierköpfige Flötenensemble spielt in der Kirche, Menschen sitzen in den Bänken und hören zu.

Die evangelische Kirche in Witzhelden war zum Auftakt der Sommerserenaden gut gefüllt.

Neben den Klassikern spielte das Ensemble auch neuere Stücke, die unter anderem etwas jazziger waren. „Uns gefällt besonders die Spontaneität. Man braucht hier nicht wie in Köln oder Düsseldorf bereits Monate voraus Tickets zu kaufen, sondern kann die Konzerte nach Lust und Laune besuchen“, erklärte das Ehepaar Wiesenberger, die die Sommerserenaden bereits zum zweiten Mal besuchten. Sie freue es außerdem, dass lokale Musiker und Musikerinnen die Chance bekämen, sich zu präsentieren und die Menschen mit ihrer Musik zu verzaubern.

Die jährlichen Sommerserenaden werden durch die Stadt Leichlingen in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Witzhelden und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden veranstaltet. Die Konzerte finden jeweils dienstags um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Witzhelden, Hauptstraße 2, statt. Einlass ist um 19 Uhr und der Eintritt ist kostenlos, es wird jedoch um Spenden gebeten. Aus organisatorischen Gründen war es nicht möglich, die Konzerte in einem 14-tätigen Abstand zu organisieren, im nächsten Jahr soll jedoch wieder versucht werden diesen Rhythmus einzuhalten.

KStA abonnieren