Am Freitag, 1. September, eröffnen Sandra und Uli Brücker die Vinothek in Leichlingen neu.
Im alten KinoBeliebter Weinhandel in Leichlingen hat neue Betreiber

Sandra und Uli Brücker eröffnen die Vinothek im alten Kino an der Mittelstraße neu.
Copyright: Niklas Pinner
Sandra Brücker hat viel zu tun. Noch vier Tage bis zur offiziellen Eröffnung und längst ist nicht alles fertig. Ansehnlich ist der leicht umgestaltete Weinhandel an der Mittelstraße in Leichlingen aber schon jetzt. Der rote Tresen und die roten Polster sind neu, vorher waren sie anthrazit-grau, berichtet Brücker. „Die Lokalität hat schon Flair“, sagt sie.
Sie und ihr Mann Uli übernehmen die beliebte Leichlinger Vinothek, die Kai Staehler mitten in der Corona-Pandemie eröffnet hatte, und eröffnen diese am Freitag, 1. September, um 15 Uhr neu. Seit vier Jahren betreiben die beiden Langenfelder bereits das „Bistro Kunterbunt“ in Reusrath. Im Weinhandel an der Mittelstraße in Leichlingen wiederum waren sie selbst einmal zu Gast, ehe ihre eigenen Langenfelder Gäste sie darauf hingewiesen hätten, dass das Lokal in Leichlingen frei sei und möglicherweise doch etwas für sie, die Brückers, wäre.

Die Brückers betreiben bereits das Bistro Kunterbunt in Langenfeld-Reusrath.
Copyright: Niklas Pinner
Das alles ist auch noch gar nicht so lange her. Sechs oder sieben Wochen vielleicht, sagt Sandra Brücker. Und „ganz schön sportlich“ nennt sie den Zeitplan. Aber als das Paar seinerzeit den Weinhandel im alten Kino betrat, wussten beide sofort: „Das ist es, das machen wir“, erzählt sie.
Eine Affinität zum Wein gebe es ohnehin schon durch das Bistro, dort bieten die Brückers Wein von drei deutschen Winzern an. In Leichlingen kommen noch Weine aus Frankreich, Italien, Spanien und Portugal dazu. Um schnell die richtigen Weine zu bekommen, habe man mit Winzern gesprochen, Bücher gelesen und Weinproben besucht.
Auch durch Weinmessen seien sie in den vergangenen Jahren an gewisse Kontakte gelangt, so Brücker. „Aber das wächst alles noch. Wir schauen natürlich auch, was die Gäste sich wünschen.“

Nach knapp zwei Monaten eröffenen die neuen Betreiber den Weinhandel im alten Kino in Leichlingen wieder.
Copyright: Niklas Pinner
Im hinteren Teil der Vinothek, den Gäste durch einen gewölbten Durchgang betreten, sind die Weine nach den jeweiligen Ländern, aus denen sie kommen, sortiert. Links die deutschen Weine, an den übrigen Wänden die aus den anderen vier Ländern. Die größte Wand ist mit einer Folie versehen, auf der ein Weingebiet zu sehen ist. Die Räumlichkeiten dahinter sind privat vermietet. Insgesamt 39 Plätze haben die Brückers in beiden Räumen.
Die Leichlingerinnen und Leichlinger können es jedenfalls offenbar kaum erwarten, bis der Weinhandel wieder eröffnet: „Die Resonanz ist bisher absolut positiv“, sagt Uli Brücker. Seine Frau ergänzt lachend: „Die Leute klopfen und wollen schon mal gucken.“

Das Rot ist neu im Weinhandel an der Mittelstraße in Leichlingen.
Copyright: Niklas Pinner
Für die Brückers arbeiten eine fest angestellte Kraft sowie acht Aushilfen. Mit somit elf Leute werden sie die beiden Standorte in Leichlingen und Reusrath betreiben. „Wir hoffen, dass die Leute hier nett zusammensitzen“, sagt Sandra Brücker. Ihr Mann berichtet, dass sie auch Weine als Geschenke, zum Beispiel in Präsentkörben, anböten. Zum Wein gibt es außerdem Flammkuchen und, wie in Reusrath bereits, „Weinbegleitung“ – also Käse, Schinken, Oliven und Zwiebel-Chutney.
Dienstags bis samstags ist von 17 bis 22 Uhr geöffnet, sonntags von 15 bis 20 Uhr. Mittwoch und samstags zusätzlich von 10 bis 14 Uhr, montags ist Ruhetag.