Am ersten Oktoberwochenende findet in Witzhelden wieder das große Erntedank- und Volksfest statt.
TraditionYasmin Penz ist die neue Witzheldener Erntekönigin

Der Witzheldener Umzug gehört zu den größten Erntedankzügen der Region.
Copyright: Ralf Krieger
Die Vorbereitungen für das Erntedank- und Heimatfest Witzhelden laufen. Wie das Organisationsteam des Arbeitskreises Erntedankfest jetzt mitteilt, lautet das diesjährige Motto: „Regional. Saisonal. Witzhelden ist phänomenal!“ Der Arbeitskreis erklärt das Motto so: „Die Botschaft, die Liebe zu Witzhelden, aber auch die Verbundenheit und die wichtige Bedeutung der regionalen Ernte“ soll symbolisiert werden.
Das Fest, das dieses Jahr für den 3. bis 5. Oktober geplant ist, ist eines der größten Erntedankfeste der Region. Besonders der Festumzug, wenn Dutzende geschmückte Wagen und Teilnehmer durch das Höhendorf ziehen, ist eine echte Party. Der Arbeitskreis Erntedankfest, der das Festwochenende auf die Beine stellt, gehört organisatorisch zum Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden. Im vergangenen Jahr sind die Ehrenamtler mit dem Leichlinger Heimatpreis ausgezeichnet worden.
Ebenso traditionsreich wie der Zug ist die Wahl der Erntekönigin des Verkehrs- und Verschönerungsvereins. In diesem wählten die Helferinnen und Helfer Yasmin Penz. Sie ist 24 Jahre alt und in der Kirchweg-Gruppe schon viele Jahre im Erntezug mitgelaufen. Seit 2022 fährt sie beim BTGW mit, den sie mitgegründet hat. Außerdem ist sie beim Aufbau aktiv und hilft dem Team der Ochsenbude, als „Laufburschin“, wie sie selbst beschreibt.

Yasmin Penz ist die Witzheldener Ernetkönigin 2025.
Copyright: Juri Jac
Eine Witzheldenerin, die anpackt also. Der Arbeitskreis Erntedank schreibt über sie: „Zudem engagiert sie sich langjährig in hohem Maße ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen und Institutionen für Witzhelden.“ Sie sagt, sie helfe immer da, wo es irgendwie gehe. Zum Beispiel beim Aufstellen des Osterkranzes durch den VVV oder beim Verteilen der kleinen Weihnachtsbäume im Dorf. Beim Erntedankfest ist sie vor allem dafür da, dass die Schleifen für die Kronen da sind, mit denen sie geschmückt werden. Oder sie holt mit ihrem Bruder auf dem Trecker Tische und Bänke.
Sie sei von klein auf durch das Erntedankfest geprägt worden, erzählt Yasmin Penz. „Für mich ist jedes Jahr ein Highlight“. In diesem natürlich ganz besonders: „Denn ich bin nicht nur dabei, sondern mittendrin“ Sie sei voller Stolz und Vorfreude, dieses Jahr die Witzheldener Erntekönigin sein zu dürfen.
Penz beendet nach eigenen Angaben in diesem Jahr ihre Ausbildung zur Forstwirtin. Wenn man wie sie aus dem Kirchweg komme, stehe es eigentlich fest, dass man irgendwann mal Erntekönigin werden müsse. So wie ihre Mutter Susanne 2011. Das habe sie dann auch irgendwann gewollt. „Und irgendwann ist jetzt“, sagt sie in einem Video, das auf der Internetseite des Erntezugs veröffentlicht ist. Wenn sie sich nicht fürs Erntedankfest engagiert, mache sie mit ihrem Bruder gerne Brennholz.
Das Erntefest-Team braucht auch in diesem Jahr viele Helferinnen und Helfer. Wer mitmachen möchte, kann sich auf der Internetseite anmelden. Dort ist auch alles zum Festumzug zu finden, inklusive Hinweise und Hilfestellungen zum Wagenbau.