Die Polizei klärt über Methoden zum Schutz vor Einbrüchen, Taschendiebstahl und Betrugsmaschen auf. Alle Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen.
KriminalpräventionPolizei informiert auf Wochenmärkten in Leichlingen und Wermelskirchen

Die Polizei berät zu Themen der Kriminalprävention. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Die Kolleginnen und Kollegen der Kriminalprävention der Polizei sind diese Woche mit ihrem Infomobil auf den Wochenmärkten in Leichlingen und Wermelskirchen vertreten. Sie beraten alle Interessierten zu aktuellen Themen der Kriminalprävention.
Termine und Standorte der Infomobile
In Leichlingen befindet sich der Infostand am Mittwoch, den 13. August, ab 09.00 Uhr auf dem Marktplatz Im Brückerfeld. In Wermelskirchen wird der Stand am Freitag, den 15. August, ab 09.00 Uhr auf dem Wochenmarkt an der Telegrafenstraße zu finden sein.
Beratung zu Einbruchschutz und Betrugsmaschen
Die Expertinnen und Experten der Polizei geben vor Ort Auskunft darüber, wie man sein Zuhause sicherer gegen Einbrecher und Einbrecherinnen machen kann und sich vor Taschendiebstahl schützt. Zudem werden Tipps zum Erkennen aktuell kursierender Betrugsmaschen gegeben, um sich und Angehörige vor finanziellem Schaden zu bewahren.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, die Infostände zu besuchen. Für eine individuelle Terminvereinbarung ist das Fachkommissariat unter der Rufnummer 02202 205-444 oder per E-Mail an gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de erreichbar. (red)