Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Puppentheater in Leichlingen und LeverkusenDer Grüffelo hat viele heimliche Stars

2 min
Toni Baber mit der Fuchs-Puppe aus dem Grüffelo

Die Lieblingsfigur von Puppenspieler Toni Barber ist der Fuchs.

Klassische Märchen sind nicht mehr so stark nachgefragt, deswegen hat das Kölner Puppentheater Baber sich auf beliebte Kinderbücher spezialisiert.

Nein, die Lieblingsfigur von Puppenspieler Toni Barber ist nicht der Grüffelo, der dem aktuellen Stück seinen Namen gibt. Es ist auch nicht die mutige und schlaue kleine Maus, die der eigentliche Held dieser wunderbaren Geschichte von Axel Scheffler ist. „Es ist der Fuchs“, verrät Toni Barber beim Gastspiel von Barber’s Puppentheater in Leichlingen. „Ich mag sein leicht verschlagene Art zu sprechen besonders.“

Sechs Vorstellungen im Zirkuszelt

Für insgesamt sechs Vorstellungen haben die Kölner Puppenspieler ihr auffälliges, rot-weiß-gestreiftes Zirkuszelt am Sportplatz Balker Aue aufgeschlagen, danach geht es weiter nach Leverkusen. Gezeigt wurden abwechselnd der Grüffelo und der kleine Rabe Socke. Seit dem Jahr 2000 tourt die Familie Barber vor allem durch das Rheinland und das Ruhrgebiet, aber auch bis nach Hamburg hat es die Kölner schon verschlagen.

Der Grüffelo und die Maus auf der Bühne in Leichlingen.

Der Grüffelo und die Maus auf der Bühne in Leichlingen.

Die klassischen Märchen und Kasperletheater, die sie zu Beginn noch zeigten, sind heute nicht mehr so stark nachgefragt. „Das ist für viele etwas altbacken“, sagt Toni Barber. Deswegen haben sie sich jetzt auch die Adaption bekannter Kinderbücher spezialisiert. Auf der nächsten Tour soll erstmals das „Neinhorn“ präsentiert werden. „Da freuen wir uns sehr, dass wir dafür die Lizenz erwerben konnten“, sagt Barber.

Schon für Kinder ab zwei Jahren ist der vorlaute Rabe Socke geeignet, den ganz kleinen Besuchern könnten Fuchs, Schlange, Eule und vor allem der Grüffelo vielleicht noch Angst machen. Mutige Kinder ab vier Jahren aber lachen laut, wenn die Eule aus Angst zweimal gegen einen Baum fliegt oder die Schlange der Maus in die Nase beißt.

Der heimliche Star aber ist eine Figur, die im Grüffelo-Original gar nicht vorkommt: ein kleines Stinktier. Es kommt immer wieder zwischendurch vorbei und fragt, warum es hier so stinkt. Unrecht hat es nicht, bei vielen Menschen in einem 120-Mann-Zelt auf feuchter Wiese ist die Luft nach einer gewissen Zeit nicht mehr die Beste. Natürlich gibt es Kinder im Publikum, die die Antwort wissen: „Weil du ein Stinktier bist!“ Warum das Tierchen aber glaubt, ein Schwan zu sein, wird an dieser Stelle nicht verraten.


Das Puppentheater Baber spielt am Sonntag, 7. Mai noch zwei Vorstellungen in Leichlingen, Tickets gibt es an der Tageskasse. Der nächste Halt ist Leverkusen, dort steht das von 12. bis 22. Mai auf dem Quettinger Schützenplatz, Kolberger Straße 15. Das Programm ist im Internet zu finden.