Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Advent in LeverkusenIn Hitdorf wird an Weihnachtsbeleuchtung und Energie gespart

2 min
Kirmesplatz Hitdorf mit großen Bäumen, eingezäunt für den baldigen Beginn der Umbauarbeiten

Wenigstens am Kirmesplatz Hitdorf, derzeit eingezäunt für den baldigen Beginn der Umbauarbeiten, sollen die Bäume illuminiert werden.

Der Verein „Leben in Hitdorf“ verzichtet in diesem Jahr weitgehend auf die Festbeleuchtung in der Weihnachtszeit.

Die Festbeleuchtung in der Vorweihnachtszeit an der Hitdorfer Straße wird in diesem Jahr weitgehend entfallen. Das teilte der Verein „Leben in Hitdorf“ nun mit, der sonst jedes Jahr in der Adventszeit für Weihnachtsbeleuchtung an den Straßenlaternen gesorgt hat. 

Hitdorf: Ganz düster wird es im Advent nicht

Zwar wurden diese Sterne bereits vor Jahren auf energiesparende LED-Leuchtmittel umgestellt. „Da es 2022 aber technisch nicht möglich sein wird, die Weihnachtsbeleuchtung zu bestimmten Uhrzeiten abzustellen, möchten wir aus Gründen der Energieersparnis und als Zeichen der Solidarität in diesem Jahr auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten“, teilt der Verein mit.

„Dieser Entschluss ist uns sehr schwergefallen, ist er doch der Ursprung der Vereinsentstehung und die Weihnachtsbeleuchtung von den Hitdorfer Bürgerinnen und Bürgern sehr gern gesehen. Allerdings sehen wir dazu in der jetzigen Zeit keine Alternative“, heißt es in der Mitteilung weiter. Und so ganz düster wird es in Hitdorf auch nicht werden.

Um nicht ganz auf Advents-Atmosphäre zu verzichten, werden die Platanen am Kirmesplatz vom Verein mit weihnachtlich leuchtenden Sternen geschmückt. Diese werden dann jeweils ab 22 Uhr abgeschaltet.

„Leben in Hitdorf“ hat es sich als gemeinnütziger Verein zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität im Stadtteil zu verbessern. So richtet er den Hitdorfer Weihnachtsmarkt aus, organisiert Kulturveranstaltungen, kümmert sich um die Initiativen zur Müllbeseitigung in den Rheinauen oder unterstützt Initiativen wie den Generationen-Spielplatz, den Skater-Platz am Hitdorfer See oder den Boule-Platz. Alle Überschüsse aus den Einnahmen bei Veranstaltungen gehen in diese Projekte oder in die finanzielle Unterstützung von Hitdorfer Vereinen oder bedürftigen Personen.