Neue Bezahlsysteme bei Bayer 04Mit Google-Pay in der BayArena bezahlen

Die neuen Bezahlsysteme sind in der BayArena bereits getestet worden.
Copyright: Bayer 04
Leverkusen – Möglichst bargeldlos soll es fortan auch in der BayArena zugehen. Zur kommenden Saison modernisiert Bayer 04 Leverkusen das Bezahlsystem im Stadion. Neben der Benutzung der seit 2009/10 ausgegebenen BayArena-Card können die Stadion-Besucher fortan zwischen mehreren bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten zu wählen. Ob EC-Karte, Kreditkarte, Google-Pay oder Apple-Pay: All diese gängigen Zahlarten sind ab sofort im Stadion der Werkself möglich.
Beschleunigtes Bezahlen
„Wir arbeiten ständig daran, den Komfort und die Service-Qualität in der BayArena zu optimieren. Das neue System beschleunigt den Bezahlvorgang erheblich und kommt damit unseren Fans zugute“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen. Die bargeldlosen Zahlarten werden an allen Ausgabeständen akzeptiert und können sowohl kontaktlos als auch kontaktbehaftet genutzt werden. Dass dies gut funktioniert und positiv aufgenommen wird, hat in der vergangenen Saison ein Testbetrieb gezeigt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Auch die Rückgabe der zur neuen Saison eingeführten Mehrwegbecher stellt sich unkompliziert dar. Das Becherpfand in Höhe von zwei Euro wird ganz einfach auf die EC- oder Kreditkarte zurückgebucht. Bereits beim „Champions for Charity“-Event konnten die Zuschauer an allen Kassen der BayArena ihre Speisen und Getränke mit der von ihnen bevorzugten Methode bezahlen. Die nächste Gelegenheit, die neuen Bezahlsysteme zu testen, bietet sich den Bayer 04-Fans bei der Saisoneröffnung am Sonntag, 4. August. (red)