Neue Flotte mit E-BussenChempark-Besucher fahren ab jetzt elektrisch

Lesezeit 1 Minute
le-Chempark-Busse

Die neuen E-Busse

Leverkusen – Das erste Testfahrzeug kam noch aus Japan. Inzwischen prangt ein Stern auf der Haube. Currenta kutschiert die Gäste des Chempark jetzt elektrisch über das Gelände unter dem Bayer-Kreuz. Möglich machte den Umstieg vom Verbrenner auf Elektroautos ein Wechsel des Fahrdienstleisters, berichtet Chempark-Chef Lars Friedrich.

Er findet es wichtig, die vielen tausend Besucher mit einer Flotte durchs Werk zu fahren, die so umweltfreundlich wie möglich ist. Das sei auch gut fürs Image – das von Currenta, aber auch der vielen anderen Unternehmen im Chempark.

Gut fürs Image

Mit der Umstellung auf fünf Elektrobusse setze das Fahrer-Team um Andrea Biyda und Linda Schubert ein gutes und wichtiges Signal, heißt es: „Mit der neuen Flotte wird unser Image als verantwortungsvolles und klimabewusstes Unternehmen unterstützt und damit auch Nachhaltigkeit ein sichtbarer Teil der Visitenkarte des Chempark.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Während vom Leverkusener Besucherempfang ausschließlich Elektrobusse losfahren, tun in Dormagen und Uerdingen noch je zwei Benziner Dienst. Das soll sich aber bald ändern. Natürlich gelten auch in den neuen Bussen die Corona-bedingten, besonderen Hygiene-Regeln. Und nach wie vor werden nur Personen aufs Gelände gelassen, die neben Anmeldung, Ausweis oder Pass eine schnelle Messung der Körpertemperatur über sich ergehen lassen. (tk)

Nachtmodus
KStA abonnieren