Noch bis Freitag erwartet die Jugendszene Leverkusen – der Zusammenschluss aller offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt – insgesamt rund 2.500 Kinder und Jugendliche zum Sommerspektakel im Neulandpark.
NeulandparkDie Sommerferien beginnen in Leverkusen mit einem Spektakel

Die elfjährige Melissa Schneider hat Spaß beim Sprayen.
Copyright: Lena Schmitz
Die Sommerferien haben begonnen und mit ihnen das alljährliche Sommerspektakel im Neulandpark. Schon beim Betreten des Geländes empfängt die Besucher ein buntes Treiben: Überall fröhliche Kinderstimmen, junge Gäste, die sich neugierig zwischen den zahlreichen Aktionsständen bewegen. Die Skateanlage ist von Beginn an ein Magnet – mutige BMX-Fahrer, flinke Inliner und waghalsige Rollerfans zeigen ihre Tricks, angefeuert von umstehenden Zuschauern. Nebenan sitzen Familien auf Bänken, genießen gesunde Snacks und beobachten das bunte Treiben auf dem Gelände.
Sportliches Programm
Der TSV Bayer Leverkusen hat einen Hindernisparcours aufgebaut, der kleine und große Sportler gleichermaßen herausfordert. Mit viel Ehrgeiz und noch mehr Spaß balancieren die Kinder über schmale Balken, springen über Hürden und feuern sich gegenseitig an. Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann sich im Körbewerfen beim Basketball probieren oder auf einer der vielen Bierbänke neue Freundschaften schließen.
Ich habe schon eine Leinwand bemalt und war auch bei der Selbstverteidigung – das war richtig toll!“
Ein besonderes Highlight ist die Graffiti-Station, an der gerade die 11-jährige Melissa ihre eigene Leinwand gestaltet. Mit konzentriertem Blick und bunten Farben sprühen die Kinder fantasievolle Motive – von wilden Tieren bis zu Comicfiguren. „Ich habe schon eine Leinwand bemalt und war auch bei der Selbstverteidigung – das war richtig toll!“, erzählte Melissa begeistert, während sie stolz ihr Kunstwerk präsentiert. Auch ihre Mutter Irina Schneider ist von dem Angebot fasziniert: „Wir waren schon letztes Jahr hier und finden das Angebot einfach super. So haben die Kinder was zu tun und sitzen nicht zu Hause herum und langweilen sich.“
Kreative Aktivitäten
Auch Musik liegt in der Luft: Wer Lust hat, kann sich beim Karaoke-Singen ausprobieren, während andere gemeinsam mit Instrumenten musizieren und kleine spontane Konzerte veranstalten. In der Mini-Zirkusmanege probieren sich Kinder an Jonglierbällen, balancieren auf kleinen Seilen oder üben sich als Akrobaten – immer wieder begleitet von begeistertem Applaus der Zuschauer. Auf der Bühne sorgt der Aktionsklettergarten des Jugendhauses Alkenrath für Nervenkitzel, wenn mutige Teilnehmer in luftiger Höhe Hindernisse überwinden. Auch das Jugend- und Bürgerhaus „Schöne Aussicht“ ist mit einem eigenen Stand vertreten und bietet kreative Bastelaktionen an. Der Sportpark Leverkusen ergänzte das Angebot mit weiteren Bewegungsstationen, bei denen Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt sind. Für die Kleineren gibt es unter anderem eine Hüpfburg, eine Rallye quer über das Gelände und eine Tombola.
Bunte Abwechslung
Die friedliche und fröhliche Atmosphäre gefällt auch Thomas Becker, der mit seiner Tochter und deren Freundinnen das Spektakel besucht: „Es ist eine tolle Abwechslung für die Sommerferien – und das Beste: Alles ist kostenlos. Bei so viel Programm kann man gar nicht alles auf einmal erleben, wir kommen bestimmt noch mal wieder.“ Überall spielen Kinder aus unterschiedlichen Stadtteilen friedlich miteinander, tauschen sich aus und probieren Neues aus – ein echtes Miteinander, das den Geist des Sommerspektakels ausmacht.
Noch bis zum 18. Juli ist das Sommerspektakel täglich von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Die Angebote sind kostenfrei, für manche Aktionen muss man sich vorher anmelden. https://sommerspektakel-lev.de/