Der JGK Fidelio veranstaltet am letzten Augustwochenende ihre Kirmes in Leverkusen-Bürrig.
Festumzug als HöhepunktJGK Fidelio lädt zur Kirmes nach Leverkusen-Bürrig

Der Umzug ist wieder der Höhepunkt der Kirmes in Bürrig.
Copyright: Ralf Krieger
Eine Kirmes mit Karussellen und Buden wird es zwar nicht geben, aber trotzdem ist Frank Glockner, erster Schriftführer des JGK (Junggesellenklub) Fidelio von 1929, stolz, „dass wir, wie in den Vor-Corona-Jahren, wieder eine Veranstaltung in den Räumlichkeiten unseres Pfarrzentrums St. Stephanus machen können“.
Los geht die Bürriger Kirmes am Freitag, 25. August, um 19 Uhr mit dem Wecken des Zachäus, des Kirmespatrons, auf dem Vorplatz von St. Stephanus. DJ Rudi legt auf. Für Samstag, 26. August, ist ab 16.30 Uhr das große Hahneköppen am Pfarrzentrum geplant, der Eintritt ist frei, für Musik sorgt Andreas Konrad. Um 18.30 Uhr beginnt das Hahneköppen um die Königsehre, danach steigt eine Party mit DJ Oli.
Der Höhepunkt der Kirmes ist der große Festumzug am Sonntag, 27. August, um 10.30 Uhr durch Bürrig. Ab 13 Uhr ist auf dem St.-Stephanus-Vorplatz eine Party geplant, in der Halle gibt es ein Programm, im Innenhof ein Kinderfest mit Kinderhahneköppen, Hüpfbrung und Schminken. Um 14.30 Uhr wird der neue Hahnenkönig gekrönt, im Anschluss wird rund um das Pfarrzentrum gefeiert.
Die Ortsdurchfahrt Bürrig ist am Sonntag, 27. August, von 9.15 bis etwa 13 Uhr komplett gesperrt, betroffen sind: Westring/Rheindorfer Straße, Rüttersweg/Ahrstraße/Moselstraße, von Kettelerstraße/Ahrstraße, Bürriger Weg, Mühlenweg. Halteverbot besteht auf dem gesamten Zugweg von 8 bis 13 Uhr. Wer sich nicht daran hält, wird abgeschleppt. Das absolute Fahrverbot gilt ab 10 Uhr für Rüttersweg, Ahrstraße, Moselstraße, von Kettelerstraße, Im Steinfeld, Erzbergerstraße, Bürriger Weg, Mühlenweg, Entenpfuhl, Heinrich-Brüning-Straße.
Die Buslinien 207 und 211 werden von 9.30 bis 13 Uhr über den Westring bzw die Olof-Palme-Straße und den Overfeldweg umgeleitet. Es entfallen die Haltestellen Ahrstraße, Stephanusweg, Heinrich-Brüning-Straße, Rheindorfer Straße, Rüttersweg, Moselstraße und Bendenweg. Die Veranstalter empfehlen, die Haltestelle Bendenweg an der Olof-Palmestraße zu nutzen.