Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Rollz & Bowlz“Kölner Restaurant kommt nach Leverkusen

Lesezeit 3 Minuten
Zwei Männer im Restaurant

Bringen Rollz & Bowlz nach Leverkusen: Inhaber Neco (r) und sein Partner Riza Pekdemir

Der Leverkusener Neco Pekdemir hat „Rollz & Bowlz“ in Köln etabliert, jetzt holt er das Konzept nach Wiesdorf.

Neco Pekdemir hat „Rollz & Bowlz“ in Köln mit begründet und ist Inhaber der Filiale am Friesenplatz. „Ich wohne aber in Leverkusen und wenn ich mich hier mit Freunden zum Essen treffen will, frage ich mich schon oft: wohin?“ Da fehlt etwas, findet der Leverkusener – was liegt da näher, als den eigenen Laden auch in die Heimat zu bringen? 

Nachdem das Restaurant mit Schwerpunkt auf Crispy Sushi, Poké Bowls und Ramen in Köln gut angelaufen war, hatten die Gründer sich entschieden, das Konzept auch als Franchise anzubieten. Dafür haben sie in der Wiesdorfer Hauptstraße eine Produktionsstätte aufgemacht, in der die hausgemachten Soßen und weitere Grundlagen für alle Läden gefertigt werden. „Dann haben wir uns aber gedacht, dass die Lage hier viel zu schade ist für eine Produktionsstätte, haben die Produktion nach Opladen verlegt und hier das Restaurant draus gemacht“, erklärt Pekdemir. Er ist auch Inhaber des Ladens an der Hauptstraße, der Betreiber ist nun sein Cousin, Riza Pekdemir. 

Restaurant von außen

Rollz & Bowlz ist an der Wiesdorfer Hauptstraße angesiedelt.

Das Konzept: „Bei uns soll für jeden was dabei sein: Vegetarisch, Vegan, Halal, aber auch wer richtig reinhauen will, findet was“, erklärt Neco Pekdemir. Crispy Sushi ist im Gegensatz zum japanischen Original in Tempurateig frittiert und wird mit Soßen und Toppings serviert. Poké kommt aus dem hawaiianischen und bezieht sich ursprünglich auf fein geschnittenen, rohen Fisch. In der Schüssel mit Reis oder Zucchini-Nudeln, verschiedenen Gemüsen und Nüssen gibt es als Hauptzutat aber auch Tofu, Falafel, Hähnchen oder Lachs. Ramen ist eine japanische Nudelsuppe, die bei „Rollz & Bowlz“ beispielsweise mit Gyoza-Teigtaschen oder Garnelen serviert werden.

Mit dem Start in Leverkusen sind die Pekdemirs sehr zufrieden. „Wir haben ohne Ankündigung einfach mal die Tür aufgemacht, und die Leute kamen schon direkt herein.“ Die Resonanz ist gut, sodass Riza Pekdemir noch weiteres Personal sucht. In einigen Wochen soll dann auch ein Lieferservice installiert werden, der in Köln sehr gut angenommen wird. „Aber erst mal wollen wir, dass die Leute uns hier vor Ort kennenlernen und in den schönen Laden reinkommen“, sagt Pekdemir. 


„Rollz & Bowlz“, Hauptstraße 116, hat täglich von 11.30 bis 22 Uhr geöffnet. Crispy Sushi gibt es von 9,50 Euro (Tofu) bis 12,50 Euro (Lachs); Poké Bowls mit Falaffel kosten 13,50 Euro, mit Thunfisch 16,50 Euro. Ramen mit Garnelen gibt es für 14,80 Euro. Fritz-Getränke kosten 3,20 Euro, Alkohol wird nicht serviert. Unter der Woche gibt es von 11.30 bis 14 Uhr ein Mittagsangebot: Alle Bowls und Ramen für 11,90 Euro. https://webshop.rollzandbowlz.de/menu