Taliso Engel startet für den TSV Bayer 04 - und ist freitagabends auch auf der Bühne zu sehen.
„Let´s Dance“Leverkusener Para-Schwimmer beeindruckt bei RTL-Show

Taliso Engel und Patricija Ionel bei der RTL-Tanzshow Let´s Dance.
Copyright: RTL / Stefan Gregorowius
Taliso Engel ist Europa- und Weltmeister, Paralympics-Sieger und ausgezeichnet als Parasportler des Jahres 2024. Vor allem über 100 Meter Brustschwimmen zeigt er sein Können normalerweise im Schwimmbecken. Nun ist er auf dem Tanzparkett zu finden und nimmt seit Februar an der RTL-Tanzshow „Let´s Dance“ teil. Gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Patricija Ionel stand er seitdem in acht Shows auf der Bühne, das Finale rückt immer näher.
Der für den TSV Bayer 04 Leverkusen startende Para-Schwimmer hatte eine Anfrage von RTL bekommen, an der Show teilzunehmen. Sofort habe er Lust gehabt, sei sich aber auch des enormen Trainingsverlustes bewusst gewesen, so der 22-Jährige. Nach der Besprechung mit seinen Trainern folgte dann aber schlussendlich die Zusage. Das Neue reizte ihn: Dass er zuvor noch keinerlei Erfahrungen im Bereich Tanz sammeln konnte, sei auch ein Grund für die Teilnahme gewesen, sagt Engel.

Bei der Show werden sowohl Standardtänze wie auch lateinamerikanische Tänze angeboten.
Copyright: Thomas Banneyer/dpa
Wer bei der Show mitmachen will, muss hart arbeiten: Mit der Teilnahme einhergehen nach eigenen Angaben sehr lange Trainingszeiten, die früh um 9 Uhr beginnen und dann gegen 18 Uhr oder 18.30 Uhr enden. Das Training findet immer in einer Tanzschule statt, beginnt mit dem Warmmachen, bevor dann die Choreografie gelernt oder gefestigt wird. Das Lernen der Schritte fällt dem 22-Jährigen mal mehr und mal weniger schwer, es komme sehr auf den Tanz und die Choreografie an, erzählt er. „Je länger ich das Ganze mache, desto schneller lerne ich“, findet Engel. Am Tag der Show selber findet dann noch eine Generalprobe statt und es wird sich um das Kostüm und Make-up gekümmert.
Tanzen trotz geringerer Sehleistung
Besonders beeindruckend findet das Publikum seine Leistung, da Taliso Engel mit einer Sehbehinderung zur Welt gekommen ist und zudem 2023 sein Hörvermögen auf dem rechten Ohr verlor. Beim Training sei das definitiv eine Einschränkung, Tanzpartnerin Ionel könne ihm nicht einfach Bewegungen und Schritte vormachen. Vor allem Kleinigkeiten, wie die richtige Stellung des Fußes, seien schwierig zu zeigen, so Engel. Auch die Orientierung, vor allem in Drehungen, verliere er schneller als Menschen ohne Beeinträchtigung. Im Training hat das Tanzpaar aber mittlerweile den Dreh raus, so zeigt Patricija Ionel ihm beispielsweise durch Tasten, wie der Fuß richtig stehen soll.
Erwartungen hatte Taliso Engel im Vorfeld seiner Teilnahme an „Let´s Dance“ keine. „Ich habe mich überraschen lassen“, erzählt er im Gespräch - er nehme einfach alles mit, was kommt. Über die erfolgreichen Shows zeigt sich Engel sehr überrascht. „Ich dachte nicht, dass ich so weit komme. Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht, wie ich das geschafft habe“, schmunzelt er. Jetzt, wo er dem Finale immer näher rückt, sei das jetzt aber durchaus ein Ziel für ihn und seine Tanzpartnerin Ionel.
Taliso Engel ist Leistungssportler. Kondition und Disziplin seien für ihn im langen Training kein Problem, erklärt er. Nur das Schwimmtraining komme momentan etwas zu kurz. Samstags sei der einzig freie Tag, an dem er mal in das Wasser gehen könne. „Ich war in der gesamten Zeit vielleicht drei bis viermal im Wasser.“ Nach „Let´s Dance“ wolle er sofort wieder in das Schwimmbecken, sich weiter verbessern und „Gas geben“. Denn auch die Schwimmweltmeisterschaften in Singapur stehen dieses Jahr noch an, wo er seine Bestform dann wieder im Wasser zeigen möchte.