Auszubildende bei Bayer-GastronomieAlina Müller weiß, was auf den Tisch kommt

Alina Müller im Kasino
Copyright: Ralf Krieger
Leverkusen – Online geht in Corona-Zeiten so einiges: Sogar ein Workshop mit einer Pâtissière. Schokoladensoufflés, Parfait. „Absolut gelungen, das hat Spaß gemacht“, sagt Alina Müller selbstbewusst. Die 20-Jährige macht derzeit eine Ausbildung zur System-Gastronomin bei Bayer. Sie wird die unterschiedliche Stationen kennenlernen, an deren Ende sich ein Bayer-Mitarbeiter oder eine -Mitarbeiterin in der Kantine ein Essen nimmt.
Schon lange besteht der Speiseplan in Bayers Kantinen nicht mehr aus Pommes und Currywurst. Es gebe vegane und vegetarische Gerichte, eine Salattheke, ein Grillcounter, zählt die Auszubildende auf.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie hat auch bereits in der Küche mitgearbeitet. Doch Köchin wollte sie nie werden. „Mir gefällt es eher in der Verwaltung und Planung.“ Zum Beispiel, wie viel Personal man für den Konferenzservice, der Essen und Getränke zu den verschiedenen Meetings und Konferenzen anrichtet, braucht und wie man es einteilt. Grundsätzlich gehe die Ausbildung in Richtung Betriebsführung, erzählt sie. Später kann sie Betriebsleiterin oder Filialleiterin werden. Ein Studium kam für die nicht in Frage: „Ich wollte raus aus der Theorie.“ Ein aufbauendes Studium nach der Ausbildung käme hingegen schon eher für sie in Frage.
Im Stadion angefangen
40 Azubis gibt es derzeit im Gastronomiebereich bei Bayer, von Koch bis Restaurantfachfrau. Alina Müller hat Glück: Die Kantinen bei Bayer haben geöffnet, auch wenn die Zahl der Besucher derzeit nur knapp ein Drittel beträgt. Anderen Auszubildenden aus ihrer Klasse ergeht es ganz anders, Mitschüler seien in Kurzarbeit, eine Auszubildende musste wegen einer Geschäftsaufgabe den Betrieb wechseln.Angefangen hat Müller im Stadion als Aushilfe an den Ständen an Spieltagen.
Spannend findet sie an der Ausbildung die Abwechslung und wie man sicherstellt, dass überall die gleichen Standards eingehalten würden. Schließlich muss das Essen in den anderen Bayerwerken genauso schmecken und die gleiche Qualität haben.
Die Rezepte für die Speisepläne in den Kantinen des Chemieunternehmens entwerfen die „Food&Beverage“-Kollegen, dort wird die 20-Jährige im August stationiert sein. „Ich hoffe, ich kann kreativ sein“, sagt sie schmunzelnd.