Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zwei Komplizen aus KölnLeverkusener räumt Konto von Seniorin leer

1 min
Nach mehreren Wochen Ermittlungen mehrerer Dienststellen unter der Führung der Polizei Siegen-Wittgenstein hat die Polizei am Mittwoch, 16. Juli, in Erftstadt drei Männer festgenommen, denen schwerer bandenmäßiger Betrug zum Nachteil älterer Menschen vorgeworfen wird.

Nach mehreren Wochen Ermittlungen mehrerer Dienststellen unter der Führung der Polizei Siegen-Wittgenstein hat die Polizei am Mittwoch, 16. Juli, in Erftstadt drei Männer festgenommen, denen schwerer bandenmäßiger Betrug zum Nachteil älterer Menschen vorgeworfen wird.

Die drei Männer sind in Erftstadt festgenommen worden.

Nach mehreren Wochen Ermittlungen mehrerer Dienststellen unter der Führung der Polizei Siegen-Wittgenstein hat die Polizei am Mittwoch, 16. Juli, in Erftstadt drei Männer festgenommen, denen schwerer bandenmäßiger Betrug zum Nachteil älterer Menschen vorgeworfen wird. Einer von ihnen ist ein 22-jähriger Leverkusener. Er soll am 30. März in Hilchenbach einer 65-Jährigen vorgespielt haben, ein Bankmitarbeiter zu sein und ihre EC-Karte gegen eine neue auszutauschen. Mit der erbeuteten Karten räumte er das Konto der Frau leer und erbeutete mehr als 40.000 Euro.

Als der Mann in der Folge Geld abhob, konnten Bildaufnahmen von ihm gemacht werden, so kam das Landeskriminalamt auf die Identität des Leverkuseners. Nach weiteren Ermittlungen konnte die Polizei die beiden anderen Beschuldigten identifizieren: zwei Männer (21 und 22) aus Köln. Am Mittwoch, 16. Juli, konnte die Polizei die drei dann in Erftstadt festnehmen, als sie in einem Mietauto unterwegs waren. Sie sollen in den Tagen zuvor mindestens drei weitere Betrugsdelikte begangen haben. Ein Richter ordnete Untersuchungshaft an. Ermittlungen zu möglichen weiteren Mittätern laufen. (nip)