Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

WiesdorfBrand in leerem Haus hält Feuerwehr Leverkusen in Atem

1 min
Drehleiter über einem Haus in der Dönhoffstraße

Mit der Drehleiter wurde das Gebäude von oben kontrolliert.

Dichter Rauch drang am späten Freitagabend aus einem eingeschossigen, leerstehenden Gebäude in der Dönhoffstraße.

Gegen 22.50 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen ein. Der Anrufer meldete starken Rauch in einem Hinterhof an der Dönhoffstraße. Auch, weil der Hof schwer zugänglich ist, rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot an.

Sowohl die Berufsfeuerwachen 1 und 2 als auch ein Führungsdienst wurden zunächst alarmiert. Im Zentrum von Wiesdorf bestätigte sich nach kurzer Erkundung der Verdacht auf einen Zimmerbrand. Wegen der unklaren Lage – niemand wusste, ob sich noch Personen im Gebäude aufhalten – wurde die Alarmstufe erhöht. Auch die Freiwilligen Feuerwehren Wiesdorf und Bürrig wurden zur Unterstützung angefordert.

Feuerwehrwagen leuchtet ein Gebäude aus

Viel Licht half der Feuerwehr bei der Suche nach Personen.

Unter schwerem Atemschutz machten sich die Einsatzkräfte auf die Suche nach Personen und begannen, den Brand zu bekämpfen. Zwei Trupps drangen mit C-Rohren in das verrauchte Gebäude ein. „Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden“, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr. Nach intensiver Durchsuchung des Hauses herrschte schließlich Gewissheit: Es befanden sich keine Personen im Inneren.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Ermittlungen laufen. Insgesamt waren 43 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.