Beim Europafest am Sonntag feiert Leverkusen seine internationale Stadtgesellschaft.
EuropafestLeverkusen feiert Vielfalt

Das Europafest 2024
Copyright: Dominik Scholz
Die Europa-Union Leverkusen und der Integrationsrat laden zum Europafest am Sonntag, 6. Juli, im Park von Schloss Morsbroich ein. Das Fest, das seit über 35 Jahren in Leverkusen gefeiert wird, lockt jedes Jahr mehrere hundert Besucherinnen und Besucher an.
Ab 12 Uhr gibt es einen internationalen Basar mit kulinarischen Spezialitäten, Infoständen und Handwerkskunst. Es folgt ein europäischer Gottesdienst im Spiegelsaal um 13:30 Uhr. Ab 15 Uhr startet das Bühnenprogramm. Zu hören und zu sehen gibt es unter anderem die Musik eines inklusiven Musikprojekt von Menschen mit und ohne Behinderung, Aufführungen von Folkloretanzgruppen aus verschiedenen Ländern und die Musikgruppe des Integrationsvereins Interbund Vemina.
Der Eintritt zum Festival ist frei. Parkplätze in der Nähe gibt es bei der Erich-Klausner-Schule und dem Finanzamt, nahe ÖPNV-Haltestellen sind: Museum Morsbroich, Museum Karl-Carstens-Ring und Graf-Galen-Platz. (km)