Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Jovita Rheinland“Haus Maurinus in Leverkusen hat eine neue Trägerin

Lesezeit 1 Minute
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Maurinus in Lützenkirchen feierten jetzt Sommerfest. Das Haus hat eine neue Trägerin.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Maurinus in Lützenkirchen feierten jetzt Sommerfest. Das Haus hat eine neue Trägerin.

In der Wohneinrichtung leben Menschen mit Behinderung.

Das Haus Maurinus an der Hamberger Straße in Lützenkirchen hat die Trägerschaft gewechselt. Die „Jovita Rheinland gGmbH“, eine Tochter der Josefs-Gesellschaft aus Köln, hat die seit 2002 bestehende Einrichtung übernommen. Zuvor hatte die Caritas das Haus Maurinus betrieben.

Gegründet wurde die Einrichtung 2002 durch eine Elterninitiative. 24 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung können dort leben. „Wachsende Herausforderungen im Bereich der Eingliederungshilfe haben den Gedanken ins Rollen gebracht, das Haus Maurinus in einen größeren Verbund ähnlicher Einrichtungen einzubetten“, heißt es von der neuen Trägerin zum Wechsel. 

Die Jovita Rheinland betreibt bereits das Anna-Roles-Haus in Köln sowie das Julius-Gauhe- und das Karl-Heinz-Stockhausen-Haus in Eitorf. „Für die Mitarbeitenden wird der Trägerwechsel keine Nachteile bringen“, so die Jovita Rheinland weiter. Weil auch sie ein katholischer Träger sei, gelten dieselben Tarife wie bei der Caritas. "Mit dem Betriebsübergang werden sämtliche bestehenden arbeitsvertraglichen Regelungen fortgeführt."