Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Historische AutosPattscheider Oldtimertag zieht viele Fans an

Lesezeit 1 Minute
Ein Mann fährt auf einem historischen Motorrad an Oldtimern vorbei.

Klassische Schönheit auf Rädern: Der Oldtimer-Treff in Pattscheid begeistert mit historischen Fahrzeugen und nostalgischem Flair.

Etwa 100 Autos, Motorräder und Traktoren, zum Teil über 80 Jahre alt, waren am Pattscheider Bahnhof zu bestaunen.

Ein Opel Admiral aus den 1930er-Jahren war am Sonntag einer der automobilen Stars auf dem Pattscheider Oldtimertag. Das damalige Spitzenmodell des Rüsselsheimer Autobauers zog viele Neugierige an. „Das war die größte Limousine, die Opel damals gebaut hat“, wusste Olaf Küster vom Pattscheider Veteranen Club zu berichten, der den Tag wie jedes Jahr am Pattscheider Bahnhof veranstaltete. Der Motor des Admiral sei auch nach dem Krieg modifiziert noch in etlichen Modellen verwendet worden. Besitzer des Oldtimers sei ein älterer Herr aus Köln gewesen.

Wie aus Köln kamen in diesem Jahr auch wieder viele Besucher mit ihren Autos, historischen Traktoren und schicken alten Motorrädern aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis und aus Solingen nach Pattscheid. Außer dem Opel Admiral zählten ein Opel Super 6 Cabriolet, ein rotes Mercedes Cabrio aus den 1950er-Jahren und ein Opel Kapitän aus dem Jahr 1939 zu den ältesten gezeigten Fahrzeugen. Küster war mit dem Zuschauerzuspruch sehr zufrieden: „Um die Mittagszeit war es ein Kommen und Gehen.“

Der Oldtimertag kann weiterhin auf dem Gelände am Pattscheider Bahnhof stattfinden, obwohl es dort vor noch nicht allzu langer Zeit einen Besitzerwechsel gegeben hat. „Damit sind wir sehr zufrieden“, so Küster. Auch 2025 soll die Schau wieder Mitte August stattfinden. (ps)