Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Robert-Blum-StraßeStadt Leverkusen korrigiert falsch programmierte Ampel

1 min
Die Stadt hat einen Fehler bei der Programmierung einer Baustellenampel an der Robert-Blum-Straße behoben, der am Dienstag, 22. Juli, für Rückstau gesorgt habe.

Die Stadt hat einen Fehler bei der Programmierung einer Baustellenampel an der Robert-Blum-Straße behoben, der am Dienstag, 22. Juli, für Rückstau gesorgt habe.

Die EVL arbeitet dort noch voraussichtlich bis zum 15. August.

Die Stadt hat einen Fehler bei der Programmierung einer Baustellenampel an der Robert-Blum-Straße behoben, der am Dienstag, 22. Juli, für Rückstau gesorgt habe. Wie die Stadt mitteilt, tausche die Energieversorgung Leverkusen (EVL) noch voraussichtlich bis zum 15. August Gasschieber an der Kreuzung mit Im Eisholz aus.  Eine „unvorhersehbare Notmaßnahme“, die am Dienstag begonnen habe, so die Verwaltung.

Deshalb muss die Fahrspur in Richtung Opladen gesperrt werden, die Baustellenampel soll den Verkehr an der Baustelle, die auf der Fahrbahn liegt, vorbeiführen. Weil man eine Ampelphase auf dieser wichtigen Hauptverkehrsachse habe sparen wollen, sei der Montessoriweg zur Einbahnstraße umgewandelt worden. Das heißt: Autofahrerinnen und Autofahrer können in den Montessoriweg nur von der Robert-Blum-Straße aus fahren.

Die falsch programmierte Ampel hatte hier aber Stau verursacht, das sei „nun aber behoben und die mobile Ampelschaltung dahingehend optimiert“, so die Stadt. Die EVL bittet um Verständnis für die Arbeiten und die Verkehrsbehinderung, die damit in Verbindung stehen. (nip)