Leverkusen startet neues ProjektMehr Sport für Kinder

Zum Auftakt konnten Kinder unter der Stelze zum Beispiel BMX kennenlernen.
Copyright: Ralf Krieger
Leverkusen – Wie bekommt man Kinder dazu, Sport zu treiben, am Besten noch unter professioneller Anleitung im Verein? In Leverkusen haben sich nun mehrere Akteure aus dem Sport- und Jugendbereich zusammengetan, um das Projekt „Sportplatz Kommune - entscheidend ist auf´m Platz“ umzusetzen. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und hat das Ziel, Kindern und Jugendlichen, die bislang keinen Zugang zum Vereinssport gefunden haben, niederschwellig Angebote vorzustellen.
Treffen unter der Stelze
Bei einem ersten Treffen am Mittwoch am Skaterpark unter der Stelze wurden die Sportarten Basketball, BMX, Skateboard, Fußball und Boxen vermittelt. Weitere Sportarten sollen mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam erörtert werden, um Angebote bedarfsgerecht zur Verfügung stellen zu können. Zum Projektabschluss soll eine „Sportschau“ durchgeführt werden, in dem einige der Gruppen ihr Erlerntes präsentieren können.
Sportbund Leverkusen beteiligt sich
Sport in jungen Jahren professionell angeleitet kennenzulernen, hat positive Effekte sowohl auf die Gesundheit als auch auf die Persönlichkeitsentwicklung.

Auch Roller und Skateboards standen zur Verfügung.
Copyright: Ralf Krieger
Das Projekt wird vom Landessportbund NRW finanziell gefördert und in Leverkusen durch den Sportbund Leverkusen in Kooperation mit dem Fachbereich Kinder und Jugend, der Jugendszene Leverkusen, mit Einrichtungen der freien und kommunalen Jugendarbeit sowie diversen Kooperationspartnern im Bereich der Vereine durchgeführt. (stes)